Suche Suchresultate 194 Inhalte gefunden Fünf Jugendverbände erhalten gemeinsam den Jugendpreis 2023 Der mit 10 000 Franken dotierte Jugendpreis der Stadt Winterthur wird dieses Jahr an die fünf Jugendverbände Pfadi, Cevi, Jubla (Jungwacht Blauring), Kadetten und Bund evangelischer Schweizer Jungscharen (BESJ) verliehen. Sie bieten seit Generationen gemeinsame Erlebnisse in der Natur und sportliche Aktivitäten an. Mit dem Preis wird das grosse ehrenamtliche Engagement der Leiterinnen und Leiter gewürdigt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Jahresbericht 2022 von Alter und Pflege: Hohe Nachfrage bei der Spitex, Nachwirkungen der Covid-Pandemie bei den Alterszentren Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zehn Jahre KESB: Aus dem Arbeitsalltag der Behörde Vor zehn Jahren trat das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht in Kraft und machte damit auch die Schaffung der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) nötig. Im aktuellen Jahresbericht blickt die KESB Winterthur-Andelfingen zurück auf die Aufbauarbeit und die turbulente Anfangsphase der neuen Behörde und zeigt auf, wie sich der Arbeitsalltag der Mitarbeitenden in den letzten zehn Jahren gewandelt hat. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Aus Jump und Jumpina wird «Jumpin Jugendberatung» Die Jugendberatungsangebote Jump und Jumpina bündeln ihre Kompetenzen. Per 1. Juli werden sie neu unter dem Namen «Jumpin Jugendberatung» vereint. Nach wie vor ist das bewährte Angebot eine Anlaufstelle für Jugendliche am Übergang ins Berufs- und Erwachsenenleben, Eltern und Fachpersonen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Alterszentren: Anpassung der Pensionstaxen Die Pensionstaxen der Alterszentren werden voraussichtlich per 1. September 2023 erhöht. Gründe dafür sind Kostensteigerungen, unter anderem aufgrund der Teuerung und der Anpassung des Angebots. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Lebensfragen im Alter: Freiwillig engagiert Mit der Veranstaltung «Im Alter Gutes tun? Was Sie über Freiwilligenarbeit wissen müssen» zeigt die Fachstelle Alter und Gesundheit gemeinsam mit Pro Senectute Kanton Zürich auf, wie man sich nach dem Berufsleben für die Gesellschaft engagieren kann. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Alterspsychiatrische Langzeitpflege im Alterszentrum Rosental eröffnet Ältere, pflegebedürftige Menschen mit einer psychischen Erkrankung finden in der neu eröffneten und sanierten alterspsychiatrischen Langzeitpflege im Alterszentrum Rosental ein professionelles Angebot. Die Abteilung bietet 36 Einzelzimmer auf zwei Etagen, 11 davon befinden sich in einem geschützten Wohnbereich mit eigenem Garten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kostenlose Demenzberatung in Winterthur Für Menschen mit einer Demenzerkrankung sowie deren Angehörige gibt es neu eine spezialisierte, kostenlose Beratungsstelle in Winterthur. Angeboten wird diese von Alzheimer Zürich in Kooperation mit der Stadt Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Volksinitiative «Ein Lohn zum Leben»: Abstimmung am 18. Juni Am 18. Juni 2023 wird in der Stadt Winterthur über die Volksinitiative «Ein Lohn zum Leben» abgestimmt. Der Stadtrat hat die Abstimmung auf diesen Termin angesetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Bereichsleitung Soziale Dienste Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 20 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts