Suche Suchresultate 93 Inhalte gefunden Neue Schulorganisation: Anpassung der kommunalen Rechtsgrundlagen Mit der neuen Gemeindeordnung ändert sich die Behördenorganisation im Schulwesen, und die kommunalen Rechtsgrundlagen sind anzupassen: Der Stadtrat hat die Verordnung über die Volksschule dem Stadtparlament zur Beschlussfassung überwiesen. Aufgabe der neuen Schulpflege ist es nun, das Organisationsstatut auf den Beginn des neuen Schuljahrs den neuen Rahmenbedingungen anzupassen. Der Präsident der Zentralschulpflege hat einen entsprechenden Entwurf zur Vernehmlassung verabschiedet. Die Beschlussfassung wird durch die neu gewählte Schulpflege erfolgen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Freibadsaisonstart Am Sonntag, 1. Mai, startet das Freibad Wolfensberg als erstes in die Badesaison. Gleich am Montag, 2. Mai, folgt das Freibad Geiselweid. Alle anderen Freibäder – Töss, Wülflingen und Oberwinterthur – öffnen ihre Tore dann ab Samstag, 7. Mai. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wechsel in der Schulleitung «Profil. Berufsvorbereitung Winterthur» Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Aktuelle Schulraumprognose bestätigt die Entwicklung Die Schulraumprognose 2020 bestätigt die Entwicklung seit der letzten umfassenden Schulraumprognose 2018/19: Auch der aktuelle Bericht zeigt eine weitere signifikante Zunahme an Schüler- und Klassenzahlen. Bis zum Schuljahr 2034/35 muss gegenüber heute mit einer Zunahme von 1725 Schulkindern und mit 79 zusätzlichen Klassen gerechnet werden. Diese Zunahme sowie die stark wachsende Betreuungsquote führen dazu, dass bestehende Schulanlagen im Rahmen von Sanierungen erweitert und zusätzliche Neubauten ins Auge gefasst werden müssen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur MSW gut unterwegs Richtung neuer Zukunft Nach dem überdeutlichen Bekenntnis des Grossen Gemeinderates zum Erhalt und zur Zukunft der Mechatronik Schule Winterthur MSW hat der Stadtrat das Projekt «MSW 4.0» gestartet. In dessen Rahmen wurde die Neuausrichtung der MSW breit abgestützt erarbeitet. Diese sieht unter anderem den Zusammenzug an einen einzigen Standort vor sowie ein neues Ausbildungskonzept und eine angepasste Organisationsstruktur. Vor den Sommerferien hat der Stadtrat nun über die für die Umsetzung des Projekts notwendigen Investitionskredite und Verordnungsänderungen befunden und legt diese zur Bewilligung dem Gemeinderat vor. Auch künftig bleibt die MSW in der Gemeindeordnung verankert und ist somit eine städtische Bildungsinstitution. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ersatzbedarf für Räume der Psychomotorik und Logopädie Die Therapieräume für Psychomotorik und Logopädie, sie sich heute im Schulhaus Bachtelstrasse befinden, benötigen einen neuen Standort: Während der Umbauzeit der Schule Hohfurri ab August 2018 sind die Räumlichkeiten im Schulhaus Bachtelstrasse als Schulraumprovisorium vorgesehen. Ersatzräumlichkeiten für neue Therapieräume konnten an der Meisenstrasse 3 gefunden werden. Nach dem erfolgten Ausbau können die Dienstleistungen weiterhin angeboten werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Deutliches Ja zum Kauf der «Profil.»-Liegenschaft Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur MSW - Projektvernissage und Tag der offenen Tür Ein Jahr lang haben die Lernenden des 4. Lehrjahres der Mechatronikschule Winterthur MSW an ihren Abschlussarbeiten getüftelt und gearbeitet. Am 12. Mai 2017 präsentieren die Lernenden nun ihre Projektarbeiten in einer öffentlichen Ausstellung. Die besten Projekte werden am Tag der Vernissage durch eine Fachjury ausgezeichnet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zusätzlicher Raum für Arbeitsplätze der Schulverwaltung und der Sozialen Dienste benötigt Das Departement Schule und Sport und die Sozialen Dienste benötigen zusätzliche Ar-beitsplätze, für die im Superblock nicht mehr genügend Fläche vorhanden ist. Die Stadt mietet deshalb von der Allreal Office AG in der Liegenschaft Schützenstrasse 1/3 insge-samt 856 Quadratmeter ausgebaute Bürofläche. Das Mietverhältnis beginnt Anfang Mai 2022 und ist vorerst auf zehn Jahre befristet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Saisonbeginn öffentlicher Eislauf Am Samstag, 9. Oktober 2021, pünktlich zum Schulferienbeginn, startet die Saison für die Öffentlichkeit auf dem Aussenfeld der Eissportanlage Deutweg. Das zweite Ausseneisfeld wird für den Breitensport am 25. Oktober geöffnet. Die beliebte Eisdisco findet in der kommenden Saison fünf Mal statt. Für die Nutzung der Eissportanlage gilt gemäss bundesweiten Covid-Massnahmen eine Zertifikatspflicht. Davon ausgenommen sind Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung 1 2 3 4 5 6 7 ... 10 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts