Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Die Schwammstadt im Detail

Beitrag der Schwammstadt zur Adaption an extreme Klimaereignisse und der Weg zur Schwammstadt.

Um die Wasserspeicherkapazität zu erhöhen, werden in der Schwammstadt verschiedene Infrastrukturelemente wie z.B. Naturdächer oder durchlässige Oberflächen installiert. Diese erfüllen verschiedene „Schwammfunktionen“ wie die Verdunstung oder Speicherung von Wasser. Die Infrastrukturelemente ergänzen sich gegenseitig und imitieren in ihrem Zusammenspiel den natürlichen Wasserkreislauf, wie er in einer unversiegelten Umgebung stattfindet.
In der Schwammstadtmatrix können Sie verschiedene Elemente eines Schwammstadtsystems mit ihren Funktionen entdecken. Die Matrix erklärt die verschiedenen Infrastrukturelemente und zeigt auf, welche Funktionen (z.B. Reinigung, Nutzung oder Klimaregulation) diese erfüllen. Mit unterschiedlichen Farbabstufungen wird dargestellt, wie gut diese erfüllt werden. Sowohl über die Infrastrukturelemente wie auch über die Funktionen lässt sich mit einem Mausklick mehr erfahren. Neben Massnahmen, die auf öffentlichem Grund umgesetzt werden, sind auch solche dabei, die sich durch Privatpersonen umsetzen lassen.

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Entwässerung Telefon +41 52 267 54 72

Fusszeile