Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Ihr Beitrag zur Schwammstadt Winterthur

Umsetzungshilfen zu Schwammstadtmassnahmen.

Für ein zusammenhängendes und ausgewogenes Schwammsystem sollte das Schwammstadtprinzip möglichst flächendeckend umgesetzt werden. Deshalb unterstützt die Stadt Winterthur städtische und externe Planer wie auch die interessierte Bevölkerung (durch Bereitstellung von Informationen und die Förderung von Projekten).

Hier haben Sie sehr bald die Möglichkeit, verschiedene Elemente eines Schwammstadtsystems zu entdecken - ergänzt mit Kennzahlen, Umsetzungshilfen und vielem mehr!

Asphalt knacken in Winterthur
Sie denken darüber nach, Ihre Parkplätze, Ihren Hinterhof oder Ihren Vorplatz zu entsiegeln? Dann sind Sie hier genau richtig. Im Rahmen des Schwammstadtprojekts bieten wir Ihnen eine gratis Beratung. Eine weitergehende Unterstützung wird derzeit geprüft.

Gemeinsam machen wir Winterthur damit nicht nur schöner, sondern auch widerstandsfähig gegen Hitze und Starkregen, die mit dem Klimawandel weiter zunehmen.

Sobald Sie uns Ihr grundsätzliches Interesse per E-Mail mitgeteilt haben, führen wir ein unverbindliches Erstgespräch mit Ihnen. Dabei informieren wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten und machen, je nachdem wofür Ihre Fläche gebraucht wird, Vorschläge zur Gestaltung nach der Entsiegelung. Wir unterstützen Sie dabei, eine passende Gartenbaufirma zu finden, bei welcher Sie auch selbst beim Entsiegeln mit anpacken können. Das spart Kosten und macht durchaus auch Spass. Auch zur Inspiration anderer wird Ihr Projekt durch die Asphaltknackerinnen mit Bild und Text begleitet und dokumentiert.

Kontakt: Schwammstadt Winterthur, Tiefbauamt, Rahel Pfister: schwammstadt@win.ch

Weitere Informationen.

Fusszeile