Massnahmenkatalog Schwammstadt Winterthur
Winterthur wird zur Schwammstadt. Statt Regenwasser in die Kanalisation abzuleiten, soll es versickern und gespeichert werden, später verdunstet es oder wird für die Bewässerung genutzt. Gemeinsam mit der HOLINGER AG haben wir daher eine umfassende Grundlagenzusammenstellung, den Massnahmenkatalog Schwammstadt, erarbeitet.
Der Massnahmenkatalog Schwammstadt gibt eine Übersicht zu notwendigen Vorabklärungen bei der Umsetzung von Schwammstadtelementen. Er zeigt was zu prüfen ist und wie typische Schwammstadtelemente wie zum Beispiel Tiefbeete, begrünte Dächer oder Versickerungsmulden geplant werden müssen. Für 20 mögliche Massnahmenelemente gibt es Steckbriefe mit Empfehlungen zu Gestaltung, Bepflanzung, Kombinationsmöglichkeiten, Wirkungsfeldern, Skizzen, sowie Beispielbildern. Für besonders empfohlene Massnahmen finden sich ausserdem Anforderungen zu Unterhalt und Dimensionierung.
Der Massnahmenkatalog kann auf Anfrage gerne bei uns bezogen werden.
Kontakt:
Schwammstadt Winterthur, Tiefbauamt
Rahel Pfister: schwammstadt@win.ch