Suche Suchresultate 182 Inhalte gefunden Waldtag 2019: Gemeinsam mit der Bevölkerung die Natur schützen Am Samstag, 22. Juni, lädt Stadtgrün Winterthur in Zusammenarbeit mit den lokalen Naturschutzorganisationen zum mittlerweile traditionellen Winterthurer Waldtag ein. Unter Anleitung von Fachpersonen werden praktische Naturschutzarbeiten verrichtet und vielerlei Informationen weitergegeben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Baugesuch für Tier- und Naturschutz-Kompetenzzentrum eingereicht Die Haldimann-Stiftung hat das Baugesuch für ein Tier- und Naturschutz-Kompetenzzentrum im Wildpark Bruderhaus eingereicht. Das Land dafür wird ihr von der Stadt im Baurecht abgegeben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Spielplatzsanierung Gustavstrasse Wegen intensiver Nutzung und gesamthaft hohen Revisionsbedarfs wurde der Spielplatz an der Gustavstrasse saniert und neugestaltet. Die Anlage, die sich auf dem angrenzen-den Land der Baugenossenschaft GWG fortsetzt, wurde heute von Stadtrat Stefan Fritschi wiedereröffnet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Start in die neue Saison im Wildpark Bruderhaus Am vergangenen Wochenende hat die Saison im Wildpark Bruderhaus begonnen. Wie gewohnt fährt der Stadtbus der Linie 12 bis Ende Oktober im Halbstundentakt jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an den offiziellen Feiertagen zwischen Archstrasse/HB und Bruderhaus. Ab dem 10. März werden die Verkehrskadetten Abteilung Winterthur wieder jeden Sonntag im Einsatz stehen und die Zufahrt zum Bruderhaus regeln. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kranke Eichen beim Güetli Beim Güetli am Wolfensberg müssen rund zehn über 100-jährige Eichen aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Die prägnanten Bäume am Waldrand sind von Hallimasch befallen. Das ist ein aggressiver Pilz, der eine Fäulnis verursacht, die Bäume damit instabil werden lässt und sie längerfristig zum Absterben bringt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt bekommt Skulptur geschenkt Die Skulptur «Wildschtägä» im Wildpark Bruderhaus wechselt die Besitzerin: Die «Heinrich-und-Frieda-Wachter-Stiftung der Herrenstuben-Gesellschaft zu Winterthur» schenkt das Werk des Winterthurer Bildhauers Jürg Frei der Stadt Winterthur. Der Stadtrat hat die entsprechende Schenkungsvereinbarung genehmigt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Grabfeld «Blüten & Rosen» auf dem Friedhof Rosenberg eingeweiht Auf dem Friedhof Rosenberg ist der erste Teil des neuen Grabfeldes «Blüten & Rosen» eingeweiht worden. Ab Anfangs Dezember können auf dem Feld mit Blütenpflanzen, Rosenbäumchen und Sträuchern Urnen in der Erde beigesetzt werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Renovation der Ruine Alt Wülflingen abgeschlossen Die Burgruine Alt Wülflingen gehört zu den wichtigsten Zeitzeugen der Winterthurer Stadtgeschichte. Eindringendes Wasser beschädigte die Aussenmauern und löste aufwendige Restaurierungsarbeiten aus. Der originale Charakter der Anlage sollte dabei möglichst erhalten bleiben und ihr langfristiger Erhalt gesichert werden. Heute wurde die restaurierte Ruine Alt Wülflingen eingeweiht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Feuerverbot im Siedlungsgebiet von Winterthur aufgehoben Das allgemeine Feuerverbot im Siedlungsgebiet der Stadt Winterthur ist per sofort aufgehoben. Dies hat der Stadtrat aufgrund der heutigen Lagebeurteilung beschlossen. Es gilt demnach in Winterthur nur noch, wie im ganzen Kantonsgebiet, ein striktes Feuerverbot in Wäldern und in Waldesnähe. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Baustart «Parkband Neuhegi» Das «Parkband Neuhegi», bestehend aus den zwei Neuanlagen Ida-Park und Sulzer-Park, verbindet das Schulhaus Neuhegi am Eulachpark über die Sulzerallee mit der Bahnstation Hegi. Mit einem offiziellen «Baggerstich» durch Stadtrat Stefan Fritschi startet heute der Bau dieser hochwertigen Freiräume. Landerwerb und Erstellung sind für die Stadt kostenneutral. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts