Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

147 Inhalte gefunden
7. Winti-Sola: Gross und Klein messen sich auf dem Winterthurer Rundweg und in einer Stafette im Kleinformat
Zum siebten Mal war der Rundweg Winterhur am Samstag Austragungsort der Winterthurer Laufstafette Winti-Sola. 105 Teams nahmen die 83 Kilometer lange Laufstrecke in Angriff. Als Gewinner ging das Team «ASVZ Running Winterthur» hervor – sie distanzierten das zweitplatzierte Team «The Britney Spears Fan Club» um 3 Minuten und 46 Sekunden. An der ersten Mini-Winti-Sola, einer Kurzversion der Winti-Sola auf dem Teuchelweiherplatz, nahmen 37 Zweierteams teil.
Erneuerung Kinderbereich Freibad Geiselweid
Das Freibad Geiselweid erhält einen neuen Kinderbereich. Der Stadtrat beantragt beim Stadtparlament einen Kredit von 1,01 Millionen Franken und bewilligt gleichzeitig gebundene Ausgaben von 1,24 Millionen Franken für die Erneuerung des Kinderbereichs im Freibad Geiselweid. Bei der Erneuerung werden sowohl das bisherige Planschbecken aus dem Jahre 1932 wie auch der Kinderspielplatz den heutigen Bedürfnissen der Bevölkerung angepasst. Die Arbeiten starten nach der Freibadsaison 2025 und dauern bis zur Eröffnung der neuen Saison im Mai 2026.
Winti-Sola mit 1300 Läuferinnen und Läufern und neu einer kurzen Plausch-Stafette
Am kommenden Samstag, 23. September 2023, ist der Rundweg Winterthur bereits zum siebten Mal Austragungsort der Laufstafette Winti-Sola. 108 Teams machen sich bereit, die 83 Kilometer lange Laufstrecke zu bewältigen. Dieses Jahr findet ausserdem erstmals die Mini-Winti-Sola statt: Die Plausch-Stafette besteht aus zwei kurzen Teilstrecken auf dem Teuchelweiherplatz.
Stadtrat Winterthur: Neue Departementsverteilung
Nach der Ersatzwahl vom 18. Juni 2023 hat der Stadtrat an seiner gestrigen Sitzung die Departemente informell und einvernehmlich neu verteilt.
Turnhalle Tössfeld wird zurückgebaut
Der Brand im Turnhallentrakt des Schulhauses Tössfeld hat erhebliche Schäden verursacht. Aufgrund einer interdisziplinären Erstbeurteilung der zuständigen Fachstellen ist der Stadtrat zum Schluss gelangt, dass die Primar- und die Kunstturnhalle zurückgebaut werden müssen, jedoch der Garderobentrakt für eine vorläufige Zwischennutzung erhalten und instand gestellt werden kann. Die Kosten für die Sicherungsmassnahmen und den Rückbau der Turnhallen im Betrag von 890 000 Franken hat der Stadtrat für gebunden erklärt.
320 Teams am Start zur 40. Töss-Stafette
Dieses Jahr findet die traditionelle Töss-Stafette am 20. Juni 2023 statt. Zum Start auf dem Reitplatz in Winterthur-Töss sind nahezu 3000 Schülerinnen und Schüler der 4. bis 9. Klasse gemeldet.
Sport im Park mit Active City Winterthur
Boxup – Ein innovatives Verleihsystem für Spiel- und Sportmaterial
Winti-Sola: Siebte Durchführung in Planung
Am 23. September 2023 wird der Rundweg Winterthur zum siebten Mal Kulisse der Winti-Sola. Neu ist bei der diesjährigen Austragung, dass die Frauenstrecken aufgehoben und die Strecken drei und acht für alle gleich lang sind. Somit bewältigen die 12 Läuferinnen und Läufer neu 83 Kilometer. Die Anmeldung für die Winti-Sola 2023 ist unter wintisola.ch möglich.
Darlehen für die Tennisclubs Eulach und Schützenwiese
Der Stadtrat gewährt sowohl dem Tennisclub Eulach als auch dem Tennisclub Schützenwiese je ein Darlehen von 450 000 Franken. Diese setzen sich zusammen aus je 250 000 Franken zinslosem Darlehen und 200 000 Franken Darlehen zu einem Zinssatz von zwei Prozent. In beiden Fällen ist es ein Beitrag an die Sanierung der stark in die Jahre gekommenen Anlagen.

Paginierung

Fusszeile