Suche Suchresultate 434 Inhalte gefunden Klimaanpassung Anpassung an den Klimawandel geht dabei Hand in Hand mit dem Klimaschutz der Stadt Winterthur. Handlungsfelder Basierend auf den bestehenden Grundlagen des Bundes und des Kantons Zürich erarbeiteten Ve ng von Umwelt- und Gesundheitsschutz Winterthur . Diese Bestandesaufnahme zeigt, dass fünf Handlungsfelder unterschieden werden, in denen sich die Stadt Winterthur an die Folgen des Klimawandels anpassen Link-Pfad: themen leben-in-winterthur energie-umwelt-natur Bussen Informationen zu Ordnungsbussen und dem Ordentlichen Verfahren Busse bezahlen /ablehnen Parkieren auf PrivatgrundDas Ordnungsbussengesetz umschreibt ein anonymes Kurzverfahren, bei dem nur die ei Link-Pfad: themen … auto-und-motorraeder parkieren Schulzahnklinik sehr ängstlichen Kindern und bei grossem Behandlungsbedarf, sowie bei Behinderten bieten wir die Behandlung mit Lachgas-Sedierung oder in Vollnarkose an. Behandlungen, welche nicht in der SZK durchgeführt Link-Pfad: themen … schulische-unterstuetzung schulzahnaerztlicher-dienst Speicherung Als weiterer zentraler Baustein der Schwammstadt wird in Winterthur Regenwasser nicht nur im Boden gespeichert, sondern auch gezielt gesammelt – etwa in Tanks, unterirdischen Becken oder Versickerung Link-Pfad: themen … schwammstadt-1 schwammstadt-in-aktion In Aktion Grosse Anteile an versiegelten, überbauten Flächen und der Klimawandel stellen Winterthur vor neue Herausforderungen. Dazu gehören Hitzeinseln, Starkregen und Überflutungen. Welche Massnahmen kann di Link-Pfad: themen … klimaanpassung schwammstadt-1 Jugendpolizei , sollte im Vordergrund stehen. Jugendlichen, welche straffällig gewordenen sind, sollten ihre Handlungen bewusst gemacht werden und sie müssen sich mit den Tatfolgen auseinandersetzen können. Dies hilft Link-Pfad: gemeinde … stadtpolizei unsere-dienste Klimaziel Netto-Null Für die Jahre 2021 bis 2028 hat die Stadt Winterthur einen Massnahmenplan und vier prioritäre Handlungsfelder definiert. Ein besonderer Fokus liegt auf Massnahmen in den Bereichen Wärmeversorgung, Fotovoltaik nen und Eigentümer finanzielle Unterstützung beim Bau von Fotovoltaikanlagen.Ein besonderer Handlungsbedarf besteht in der Förderung der nachhaltigen Mobilität. Momentan verursacht die Mobilität den deutlich Link-Pfad: themen leben-in-winterthur energie-umwelt-natur Unterrichtsangebote Energieumwandlung und Energiesparen. Das praktische Ausprobieren, Experimentieren und Anwenden von Handlungswissen steht dabei im Vordergrund. Geeignet für Zyklus 2 und 3 Bezüge zum Lehrplan 21 Link-Pfad: themen … klimaschutz klimabildung Prävention In diesem offenen Bewegungsangebot können die Kinder frei spielen. Mit dem Ziel ihre Entwicklung anzuregen und zu unterstützen, wird mit vielfältigen Angeboten wird auf das natürliche Bewegungsbedürf Link-Pfad: themen … therapien psychomotorik-therapie Neugestaltung und Aufwertung Bahnhofplatz Töss und neuer Pocketpark bei Storchenbrücke dieser Basis wurde nun ein konkretes Vorprojekt ausgearbeitet, welches die damals formulierten Handlungsanweisungen konkretisiert. Ein gepflästerter «Dorfplatz» mit Sitzstufen Der Dorfcharakter des Bah Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 39 40 41 42 43 44 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts