Bauprogramm
Ein mehrjähriges Grossprojekt mit präziser Phasenplanung
Die Realisierung des rund 14 Millionen Schweizer Franken teuren Vorhabens erstreckt sich über drei Jahre. In der Vorbereitungsphase (2024) stehen Rodungsarbeiten und die Einrichtung von provisorischen Schutzzäunen im Fokus, um die sensiblen Lebensräume entlang der Töss zu schützen. Die Hauptbauphase ab September 2024 umfasst die Erstellung neuer Zulaufkanäle, den Bau der Widerlager und die Montage der 85 Tonnen schweren Stahlbrücke mit Schwerlastkran. Parallel dazu werden die Wasserbauarbeiten in der Töss durchgeführt. Bis Juni 2026 werden schliesslich alle Provisorien zurückgebaut und die Widerlagerflächen begrünt. Eine Besonderheit dieser Baustelle ist die Rücksichtnahme auf die Bewohner des Lebensraums Töss: Sowohl die Fischschonzeit wie auch die Brutzeit der Eisvögel wurden in der Planung berücksichtigt.
Phase | ||
0 | Vorbereitungsarbeiten | Jan. - Mai 24 |
1 | Kanalbau: Hardgutstrasse | Sept. - Nov.24 |
2 | Brückenwiderlager | Sept. 24 - Juli 25 |
Stahlbrücke und Stahlrohre | Juni - Juli 25 | |
3 | Kanalbau: Brücke bis Weiachstrasse und Im Bruni |
Febr. - Juli 25 |
4 | Kanalbau: Weiachstrasse West | Mai – Juni 25 |
W | Wasserbauarbeiten | Mai – Sept. 25 |
5 | Kanalbau: Weiachstrasse Ost | Juni – Sept. 25 |
6 | Anschluss neuer Hauptzulaufkanal, Abbrucharbeiten |
Sept. – Nov. 25 |
7 | Abbruch alte Kanäle | Nov. – Dez. 25 |
8 | Fertigstellungsarbeiten | Dez. 25 |
Deckbelag | Juli 25 |
Phase 0: Vorbereitungsphase
Einrichten des Bauplatzes, Verstärken des Fuss- und Velowegs in der Weiachstrasse als temporäre Umleitung für den Strassenverkehr, Umlegen der Hochdruckgasleitung unter der Brücke, Rodung und Räumung des Baugebiets, Bau von provisorischen Schutzzäunen
Phase 1: Kanalbau in der Hardgutstrasse
Ersatzbau des bestehenden Abwasserkanals in der Hardgutstrasse Richtung ARA Phase 2: Brückenwiderlager und Einhängen Brücke Auf beiden Seiten der Töss werden die Brückenfundamente gebaut. Parallel dazu entsteht die
Stahlbrücke, die im Juni 2025 eingehoben wird.
Phase 3: Kanalbau Weiachstrasse und im Bruni
Der neue Kanal von der Nordseite der Brücke bis zur Weiachstrasse wird eingebaut. Parallel dazu laufen die gleichen Arbeiten auf der Südseite.
Phase 4: Kanalbau Weiachstrasse West
Die Baustelle liegt nun in der Mitte der Weiachstrasse, der Verkehr verläuft auf beiden Seiten.
Wasserarbeiten
Die neue Ufersicherung bei den Fundamenten beider Brücken wird erstellt, und wir legen Baumbuhnen in die Töss zur Schaffung von strömungsberuhigten Wasserstellen.
Phase 5: Kanalbau Weiachstrasse Ost
Der letzte Teil des Kanals wird auf der Nordseite in der Weiachstrasse gebaut.
Phase 6: Anschluss neuer Hauptzulaufkanal
Die Rohre werden auf die Brücke gelegt, und Ende September 2025 wird das Abwasser durch den neuen Kanal fliessen.
Phase 7: Abbruch alle Kanäle
Die bestehenden Kanäle werden teilweise abgebrochen und entfernt, die geöffneten Oberflächen werden geschlossen.
Phase 8: Fertigstellungsarbeiten
Die Installationsplätze werden geräumt, die provisorischen Zufahrten renaturiert und Stadtgrün bepflanzt die genutzten Flächen.
Deckbelag
Voraussichtlich im Sommer 2026 erhält die Weiachstrasse im von der Baustelle genutzten Bereich von der Brücke einen neuen Deckbelag.