Suche Suchresultate 2121 Inhalte gefunden Neuer Departementssekretär im Departement Finanzen Der neue Departementssekretär im Departement Finanzen heisst Benedikt Minzer. Er tritt per 1. März 2023 die Nachfolge von Riccarda Foi Masciadri an, die sich per Ende April 2023 vorzeitig pensionieren lässt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Beschwerden gegen Einführung der Blauen Zone 21 (Gebiet Breite) vor Verwaltungsgericht abgewiesen Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich bestätigt den Entscheid des Statthalteramts, mit dem die Rekurse gegen die Einführung der flächendeckenden blauen Zone abgewiesen wurden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Doppelgelenktrolleybus zur Besichtigung auf dem Neumarkt Die neuen Doppelgelenktrolleybusse verkehren bald auf der Linie 1 und zwar früher als ursprünglich geplant: Die ersten besonders langen Busse werden schon vom 1. Dezember an eingesetzt. Zuvor können Interessierte die neuste Busgeneration am kommenden Samstag, 12. November, auf dem Neumarkt besichtigen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Regeln für Anbietende von E-Trottinetts ab 2023 Anbieterinnen und Anbieter von E-Trottinetts benötigen für das Jahr 2023 ab dem 31. Fahrzeug eine Bewilligung der Stadt. Zudem müssen ab dem 31. Fahrzeug eine monatliche Gebühr von fünf Franken pro Gerät für die Benützung des öffentlichen Raums sowie eine Kaution von 50 Franken pro Fahrzeug bezahlt werden. Der entsprechende Beschluss des Stadtrats liegt ab heute öffentlich auf. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Lärmschutz: Tempo 30 auf den kommunalen Strassen in Winterthur schreitet voran Der Stadtrat hat die Einsprachen zum kommunalen Strassenlärm-Sanierungsprojekt Haldenstrasse, Kanzleistrasse, Rychenbergstrasse, untere Briggerstrasse, Wieshofstrasse und Wülflingerstrasse behandelt und das Projekt festgesetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Verkehrskonzept Sulzerareal: Strassenräume werden aufgewertet Der Stadtrat hat ein Verkehrskonzept für das Sulzerareal verabschiedet. Es definiert die Jäger- und Pionierstrasse als Stichstrassen. Um erste Erfahrungen zu sammeln, wird die Durchfahrt «Zur Kesselschmiede» am Drehscheibenplatz für Autos, Lastwagen und Motorräder versuchsweise für ein Jahr unterbrochen. Die Verkehrsanordnung für den Versuch durch das Tiefbauamt wird ab heute publiziert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Beschluss Bezirksrat zum Stimmrechtsrekurs Frauenfelderstrasse Der Bezirksrat hat den Rekurs zur Bewilligung des Stadtrates der gebundenen Ausgaben von 10,921 Millionen Franken abgelehnt. Der Stadtrat hat vom Beschluss und der Be-gründung erfreut Kenntnis genommen. Noch hängig sind zwei Rekurse beim Regie-rungsrat zum Projekt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schulanlage Tägelmoos: Holzmodulbau wird aufgestockt In den kommenden Jahren wird in Seen ein starkes Schülerwachstum erwartet, weshalb dringend zusätzlicher Schulraum benötigt wird. Der Stadtrat hat darum weitere 1,93 Millionen Franken für ein zweites Geschoss auf dem bereits projektierten Holzmodulbau der Schulanlage Tägelmoos bewilligt. Mit dieser Erweiterung können effizient drei zusätzliche Klassenzimmer sowie fünf Gruppenräume ab dem Schuljahr 2023/2024 in der Schulanlage zur Verfügung gestellt werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat zieht Bilanz über die städtischen Corona-Unterstützungsleistungen Das öffentliche Leben war während der letzten zwei Jahre aufgrund der Coronavirus-Pandemie oft eingeschränkt. Um daraus resultierende wirtschaftliche und gesellschaftliche Schäden abzufedern, hatte der Winterthurer Stadtrat ergänzend zu den Leistungen von Bund und Kanton diverse Unterstützungsmassnahmen ergriffen. Mit der Abrechnung des Rahmenkredits für die Finanzierung dieser Massnahmen zieht er nun ein positives Fazit. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zürcherstrasse und Schlosstalstrasse: Öffentliches Mitwirkungsverfahren zu Betriebs- und Gestaltungskonzepten Die Zürcherstrasse muss dringend saniert werden. Ausserdem sind verkehrstechnische und gestalterische Mängel zu beheben. Um die bestehenden Mängel zu eliminieren und zugleich ein weiteres Element des ÖV-Hochleistungskorridors zu realisieren, hat der Stadtrat für den Abschnitt Untere Briggerstrasse bis Emil-Klöti-Strasse ein Betriebs- und Gestaltungskonzept erarbeiten lassen, das nun öffentlich aufliegt. Gleichzeitig wird auch das Betriebs- und Gestaltungskonzept der Schlosstalstrasse im Abschnitt Gaswerkstrasse bis Zürcherstrasse öffentlich aufgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 129 130 131 132 133 134 135 ... 213 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts