Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

194 Inhalte gefunden
Lebensfragen im Alter: Wohnen – was passt für mich?
Wie möchten Sie im Alter wohnen – und welche Möglichkeiten gibt es, Ihre Wohnsituation Ihren Bedürfnissen anzupassen? Beim nächsten Anlass der Veranstaltungsreihe «Lebensfragen im Alter» sprechen Fachpersonen über verschiedene Möglichkeiten des Wohnens im Alter.
Soziale Sicherung in Winterthur: Fallzahlen und Kosten stabil
Die Zahlen der sozialen Sicherung 2024 sind stabil – sowohl die Fallzahlen als auch die Kosten liegen auf dem Niveau des Vorjahres. So betrug der Nettoaufwand für die bedarfsorientierten Sozialleistungen 91,9 Millionen Franken (Vorjahr: 91,7 Mio. Fr.). Die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt spürt auch die Sozialhilfe.
Dreissig Jahre Heroingestützte Behandlung in Winterthur
Vor dreissig Jahren stimmte die Winterthurer Stimmbevölkerung einem Versuch zur kontrollierten Heroin- und Methadonabgabe zu. Heute ist die Heroingestützte Behandlung (kurz HeGeBe) ein wichtiger Pfeiler der städtischen Drogenpolitik und ein lebenswichtiges Angebot für Betroffene.
Präsidentin der KESB Winterthur-Andelfingen tritt zurück
Karin Fischer, Präsidentin der KESB Winterthur-Andelfingen, hat sich entschieden, per Ende März 2026 zurückzutreten. Unter ihrer Führung wurden die damaligen Vormundschaftsbehörden zur heutigen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde zusammengeschlossen. Der Stadtrat dankt ihr für ihre äusserst wertvolle Arbeit und ihren engagierten Einsatz.
Testen Sie Ihre Lungenfunktion im Luftibus
Der Luftibus von Lunge Zürich macht erneut Halt in Winterthur. Er bietet Interessierten die Möglichkeit, durch kurze, kostenlose Tests ihre Lungenwerte zu erfahren sowie allfällige Fehlfunktionen frühzeitig zu erkennen.
Wettbewerbs- und Projektierungskredit für den Ersatzneubau des Alterszentrums Oberi
Das Junge Theater Winterthur erhält den Jugendpreis 2025
Stadt erhöht Beiträge an Freiwilligenorganisation Benevol
KESB Winterthur-Andelfingen: So viele Verfahren wie noch nie
Winterthur verzichtet auf städtischen Cannabis-Pilotversuch

Paginierung

Fusszeile