Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Testen Sie Ihre Lungenfunktion im Luftibus

02.09.2025
Der Luftibus von Lunge Zürich macht erneut Halt in Winterthur. Er bietet Interessierten die Möglichkeit, durch kurze, kostenlose Tests ihre Lungenwerte zu erfahren sowie allfällige Fehlfunktionen frühzeitig zu erkennen.

Der Luftibus von Lunge Zürich macht erneut Halt in Winterthur. Er bietet Interessierten die Möglichkeit, durch kurze, kostenlose Tests ihre Lungenwerte zu erfahren sowie allfällige Fehlfunktionen frühzeitig zu erkennen.

Für Lungen- und Atemwegskrankheiten ist ein schleichender Verlauf typisch: Betroffene realisieren in der Regel erst spät, dass sie an einer Erkrankung der Atemwege oder der Lunge leiden. Hier setzt das Präventionsangebot von Lunge Zürich an. Im Luftibus werden Informationen zur Lunge, Atmung und Luft vermittelt und kurze Tests durchgeführt, die Auskunft über das Fassungsvermögen und allfällige Einschränkungen der Lunge geben. Die Lungenfunktion lässt sich ab dem Alter von zwölf Jahren testen. Die Messung dauert fünf bis zehn Minuten und wird von geschulten Mitarbeitenden nach internationalen Kriterien durchgeführt. Sie erläutern auch die Ergebnisse, stellen aber keine Diagnosen. Bei auffälligen Ergebnissen ist eine vertiefte medizinische Abklärung bei einer Lungenfachärztin oder einem Lungenfacharzt nötig.

Der Luftibus macht an folgenden Tagen Halt in Winterthur:

  • Donnerstag, 11. September 2025, 11 bis 18 Uhr, am Graben
  • Freitag, 12. September 2025, 10 bis 17 Uhr, am Graben
  • Samstag, 13. September 2025, 10 bis 17 Uhr, auf dem Kirchplatz

Die städtische Fachstelle Alter und Gesundheit organisiert und finanziert das Luftibus-Angebot für die Winterthurer Bevölkerung. Es ist keine Anmeldung nötig.

Bildmaterial

Bildmaterial
Typ Titel
Bild Luftibus.JPG

Fusszeile