Suche Suchresultate 2247 Inhalte gefunden Tag des Friedhofs Am Sonntag, 21. September, ist der nationale «Tag des Friedhofs». Im Friedhof Rosenberg erhalten Interessierte Einblick in die naturnahe Anlage sowie Informationen zu den Themen Bestattung, Gedenkfeier und würdevoller Umgang mit den Verstorbenen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Lebensfragen im Alter: Wohnen – was passt für mich? Wie möchten Sie im Alter wohnen – und welche Möglichkeiten gibt es, Ihre Wohnsituation Ihren Bedürfnissen anzupassen? Beim nächsten Anlass der Veranstaltungsreihe «Lebensfragen im Alter» sprechen Fachpersonen über verschiedene Möglichkeiten des Wohnens im Alter. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Soziale Sicherung in Winterthur: Fallzahlen und Kosten stabil Die Zahlen der sozialen Sicherung 2024 sind stabil – sowohl die Fallzahlen als auch die Kosten liegen auf dem Niveau des Vorjahres. So betrug der Nettoaufwand für die bedarfsorientierten Sozialleistungen 91,9 Millionen Franken (Vorjahr: 91,7 Mio. Fr.). Die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt spürt auch die Sozialhilfe. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gelenkbusse auf der Linie 10 Der Fahrplanwechsel fällt dieses Jahr auf den Sonntag, 14. Dezember. Für die Fahrgäste der Linie 10 erweitert Stadtbus die Kapazität. Ansonsten gibt es nur wenige Änderungen. Ende 2026 folgen weitere Angebotsausbauten im Zusammenhang mit der Eröffnung der Querung Grüze. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ein Fest fürs Klima Viel Sonnenschein, gute Stimmung und ein vielfältiges Programm: Am diesjährigen Klimatag strömten rund 5000 Besucher:innen auf die autofreie Technikumstrasse. Gemeinsam setzten sie ein Zeichen für den Klimaschutz. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Öffentliche Auflage privater Gestaltungsplan Siedlung Grüzefeld Die Siedlung Grüzefeld ist die erste Plattenbausiedlung der Stadt Winterthur. Der hohe kulturelle und historische Wert der Siedlung und ihrer Umgebung ist von kantonaler Bedeutung und seit 2018 inventarisiert. Der private Gestaltungsplan zeigt, wie die Siedlung baulich weiterentwickelt werden kann. Der Gestaltungsplan liegt während 60 Tagen öffentlich auf. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Dreissig Jahre Heroingestützte Behandlung in Winterthur Vor dreissig Jahren stimmte die Winterthurer Stimmbevölkerung einem Versuch zur kontrollierten Heroin- und Methadonabgabe zu. Heute ist die Heroingestützte Behandlung (kurz HeGeBe) ein wichtiger Pfeiler der städtischen Drogenpolitik und ein lebenswichtiges Angebot für Betroffene. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mit vereinten Kräften zu einfach zugänglichen Verwaltungsdienstleistungen Immer mehr Städte und Kantone beteiligen sich am Aufbau und der Nutzung eines gemeinsamen Pools mit Testpersonen. Diese helfen den Verwaltungen, ihre Dienstleistungen noch besser auf die Bedürfnisse der Bevölkerung auszurichten. Koordiniert wird die Zusammenarbeit durch den Verband «Smart City Hub Switzerland». Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Baustart für den Forstwerkhof am Eschenberg Am Samstag, 6. September, markierten Baustadträtin Christa Meier und Stadtrat Stefan Fritschi, Vorsteher des Departements Technische Betriebe, mit einem symbolischen Sägeschnitt den Baustart für den neuen Forstwerkhof Eschenberg. Nach intensiver Entwicklungsarbeit und einer gut einjährigen Bauzeit soll Ende 2026 der neue Werkhof dem Forstbetrieb übergeben werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Für acht Durchgangsgleise fehlt in Winterthur der Platz Als Folge eines breit abgestützten Postulats aus dem Stadtparlament ist der Variantenentscheid der Stadt Winterthur und der SBB aus dem Jahr 2021 zum Ausbau des Hauptbahnhofs noch einmal geprüft worden. Dabei ist er neuen Vorschlägen mit sieben oder acht Durchgangsgleisen gegenüberstellt worden. Diese vermögen aus verschiedenen Gründen nicht zu überzeugen. Trotzdem fliessen Erkenntnisse in die beginnende Testplanung der Stadträume um den Bahnhof mit ein. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung 1 2 3 4 5 6 7 ... 225 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts