Suche Suchresultate 2276 Inhalte gefunden Einweihung Kunstrasen Flüeli nach Totalsanierung Das Doppelkunstrasenfeld auf der Sportanlage Flüeli wurde während der letzten gut vier Monate totalsaniert. Der Stadtrat bewilligte dafür Anfang Jahr gebundene Kosten von rund 2,7 Millionen Franken. Die Bauarbeiten konnten diese Woche abgeschlossen werden. Heute Mittwochabend übergibt Stadtrat Jürg Altwegg den Kunstrasen dem SC Veltheim wieder zur Nutzung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Dritte Winti-Sola mit neuem Teilnahmerekord Die Laufstafette Winti-Sola wird am kommenden Samstag, 29. September, bereits zum dritten Mal auf dem Rundweg Winterthur ausgetragen. Mit 147 Teams und knapp 1800 Läuferinnen und Läufern verzeichnen die Organisatoren einen neuen Teilnahmerekord. Neben dem regulären Wettkampf messen sich in der «Partner Challenge» erstmals zahlreiche Teams von Sponsoren und Partnern der Winti-Sola in einer zusätzlichen Wertung. Den Anlass organisiert das Sportamt Winterthur zusammen mit dem Akademischen Sportverband Zürich (ASVZ) und der Unterstützung von über 300 freiwilligen Helferinnen und Helfern. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gesundheitstag «Gsund und zwäg im Alter» im Alterszentrum Rosental Das Alterszentrum Rosental bietet im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40-Jahr-Jubiläum einen Gesundheitstag an. Unter dem Thema «Gsund und zwäg im Alter» finden am Samstag, 29. September 2018, von 11 bis 17 Uhr Vorträge und Workshops zu einem breiten Themenfeld statt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Renovation der Ruine Alt Wülflingen abgeschlossen Die Burgruine Alt Wülflingen gehört zu den wichtigsten Zeitzeugen der Winterthurer Stadtgeschichte. Eindringendes Wasser beschädigte die Aussenmauern und löste aufwendige Restaurierungsarbeiten aus. Der originale Charakter der Anlage sollte dabei möglichst erhalten bleiben und ihr langfristiger Erhalt gesichert werden. Heute wurde die restaurierte Ruine Alt Wülflingen eingeweiht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Dättnau: Strassenbenennung «Ziegeleistrasse» und «Ziegeleiplatz» Der Stadtrat hat die Erschliessung und den Platz auf dem ehemaligen Areal der Ziegelei im Dättnau mit «Ziegeleistrasse» und «Ziegeleiplatz» benannt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kulturpreis der Stadt Winterthur an Maja von Meiss Der Stadtrat verleiht den Kulturpreis 2018 an Maja von Meiss, Kuratorin und Gesamtleiterin des Kulturorts Weiertal. Sie ist eine zentrale Figur der Winterthurer Kunstszene und wird für ihr langjähriges Engagement als Kulturvermittlerin im Bereich der zeitgenössischen Kunst ausgezeichnet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Förderpreis der Stadt Winterthur an Sarah Gasser Der Stadtrat verleiht den diesjährigen Förderpreis der Stadt Winterthur an die Illustratorin Sarah Gasser. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Aktuellere Beschäftigtenzahlen für Winterthur Die Stadt Winterthur bezieht seit Anfang dieses Jahres aktuellere Beschäftigtenzahlen. Dafür befragt das Bundesamt für Statistik im Rahmen der Beschäftigungsstatistik (BE-STA) neu 1400 Unternehmen in der Stadt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Drei Medaillen für städtische Lernende an den Berufsmeister-schaften «Swiss Skills» in Bern Gleich drei Lernende der Stadt Winterthur waren an den mehrtägigen Schweizer Berufsmeisterschaften in Bern ausserordentlich erfolgreich und konnten sich eine Medaille erkämpfen. Eine Silbermedaille und eine Bronzemedaille gab es für zwei MSW-Lernende, und zwar in den Sparten Polymechanik beziehungsweise Elektronik. Ausserdem konnte ein junger Informatiker aus der Stadtverwaltung eine Silbermedaille gewinnen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Stadtgmües – Wills da wachst» Weshalb lohnt es sich, auch in den kalten Monaten auf dem Balkon Gemüse anzusäen? Welchen Unterschied macht es für die Umwelt, ob wir eine Gurke im Winter oder im Sommer kaufen? Die Ernährungskampagne «Stadtgmües» des Umwelt- und Gesundheitsschutzes Winterthur zeigt auf, wie mit einfachen Tricks genussvoll und klimafreundlich gekocht werden kann. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 176 177 178 179 180 181 182 ... 228 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts