Suche Suchresultate 2147 Inhalte gefunden Neuer Budgetantrag 2021 mit leichtem Plus Der Stadtrat hat die mit der Budgetrückweisung verbundenen Aufträge umgesetzt und un-terbreitet dem Grossen Gemeinderat seinen neuen Budgetantrag für das Jahr 2021 mit einem Gewinn von 1,1 Millionen Franken. Er hat zudem festgelegt, wie er im Rahmen der neuen Finanzplanung den sich abzeichnenden Defiziten in den Folgejahren begegnen will. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Schweigepflicht» – ein Podcast über die Arbeit der KESB Was macht eigentlich die KESB? In der Podcast-Serie «Schweigepflicht» öffnet die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Winterthur-Andelfingen ihre Türen und lässt die Zuhörerinnen und Zuhörer am Arbeitsalltag der Mitarbeitenden teilhaben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Der wilde Westen Winterthurs Das 358. Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur auf das Jahr 2021 ist der Siedlung Hardau in Winterthur-Wülflingen gewidmet. Es beleuchtet soziale, wohnbaupolitische und architektonische Aspekte dieser in mancher Hinsicht besonderen «Wohnkolonie» aus den 1940er-Jahren. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Darlehen für den Verein Albani Music Club Die Stadt gewährt dem Verein Albani Music Club ein zinsloses Darlehen in Höhe von 100 000 Franken für die Beteiligung am Erwerb der Liegenschaft Steinberggasse 16. Damit wird ein Beitrag zur langfristigen Existenzsicherung des Albani geleistet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Wege für den Mattenbach Aufgrund einer Konzeptstudie hat der Stadtrat entschieden, anstelle einer punktuellen Hochwasserschutzmassnahme in Oberseen den Ausbau des gesamten Mattenbaches weiter zu verfolgen. Dies bedeutet, dass die bekannten Hochwasserdefizite beseitigt, der Bach naturnah gestaltet und der Erholungsnutzen für die Bevölkerung erheblich gesteigert werden sollen. In diesem Sinn hat der Stadtrat bereits das Postulat «Mattenbach revitalisieren und vernetzen» des Grossen Gemeinderats am 17. Juni 2020 beantwortet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fahrplanänderungen bei Stadtbus Winterthur per Sonntag, 13. Dezember Am kommenden Sonntag ist Fahrplanwechsel. Auf verschiedenen Linien werden Anpassungen der Abfahrtszeiten im Minutenbereich vorgenommen. Den Fahrgästen wird empfohlen, per Fahrplanwechsel ihre Verbindungen zu überprüfen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Projektierungskredite für die Wülflingerstrasse Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat eine Erhöhung der Projektierungskredite für den geplanten Umbau des Knotens Wülflingerstrasse/Salomon-Hirzel-Strasse um 250 000 Franken sowie für die Weiterbearbeitung des Projekts Wülflingerstrasse von der Härti bis zur Neftenbacherstrasse um 450 000 Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Häufung von Coronafällen im Alterszentrum Rosental Aufgrund von vier neuen Covid-Erkrankungen im Alterszentrum Rosental wurden in den letzten Tagen sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeitenden auf das Virus getestet. Es zeigte sich, dass 51 der 105 Bewohnenden mit dem Coronavirus infiziert sind. Die meisten von ihnen haben aktuell keine Symptome; sechs Personen sind schwer erkrankt, davon wurden drei auf ihren Wunsch ins Spital verlegt. Das ganze Alterszentrum steht unter Quarantäne, Besuche sind nicht möglich. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Weniger trinken – Ihr Ziel?» neu als Online-Kurs Die aktuelle Situation belastet: Quarantäne, Homeoffice, eingeschränktes Sozialleben. Der Apéro wird immer früher in den Nachmittag gelegt und die Flasche Wein leert sich besonders rasch, um den Corona-Blues leichter zu ertragen. Wer zurzeit das Gefühl hat, sein oder ihr Alkoholkonsum sei zu hoch, findet Unterstützung im neuen Online-Kurs «Weniger trinken – Ihr Ziel?». Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Benchmarking-Studie 2020: Stadtwerk Winterthur mit ausgezeichnetem Resultat Alle zwei Jahre untersucht das Bundesamt für Energie, in welchem Mass Schweizer Energieversorgungsunternehmen (EVU) zur Energiestrategie 2050 des Bundes beitragen. Die Benchmarking-Studie beurteilt die Unternehmen und ihre Aktivitäten in Bezug auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Strom- und im Wärme-/Gasbereich. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 167 168 169 170 171 172 173 ... 215 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts