Suche Suchresultate 2113 Inhalte gefunden Neues Mitglied der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich gewählt Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mittwoch, 13. März: Abend der offenen Notfalltreffpunkte Bei einer Notlage oder Katastrophe kann die Stadt Winterthur fünfzehn Notfalltreffpunkte aktivieren. An diesen kann sich die Bevölkerung über die Lage informieren und Notrufe an Feuerwehr, Polizei oder Sanität absetzen. Wie die Notfalltreffpunkte funktionieren, zeigt Schutz & Intervention Winterthur am 13. März 2024 zwischen 17 und 19 Uhr anlässlich einer Übung. An dieser werden sechs Notfalltreffpunkte eingerichtet und betrieben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Fotovoltaikanlagen auf vier städtischen Liegenschaften Der Stadtrat hat Kredite von gesamthaft 707 000 Franken für den Bau von Fotovoltaikanlagen auf Dächern von vier städtischen Liegenschaften in Winterthur beschlossen. Die Anlagen produzieren künftig Solarstrom für 56 durchschnittliche Familienhaushalte. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fünftes Treffen der Religionsgemeinschaften Winterthurs Die Stadt greift den Dialog mit den Religionsgemeinschaften Winterthurs nach einer längeren Pause wieder auf. Rund 35 Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Glaubensgemeinschaften sind der städtischen Einladung zum Austausch gefolgt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Morgenbetreuung wird auf das kommende Schuljahr attraktiver und gesünder Das Departement Schule und Sport (DSS) passt die Morgenbetreuung den Bedürfnissen der Eltern an und dehnt die Betreuungszeiten ab dem Schuljahr 2018/19 aus. Den Kindern wird neu ein gesundes Frühstück angeboten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vorprüfung der Volksinitiative «Obertor: Boden behalten – Winterthur gestalten» Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Jugendliche als Botschafterinnen und Botschafter für Social-Media-Kampagne zum Thema Respekt und Toleranz gesucht Für das Pilotprojekt «Winfluence» werden Jugendliche gesucht, die als Schauspielerinnen und Schauspieler Teil einer Kampagne gegen Radikalisierung und gewalttätigen Extremismus werden. In selbstentwickelten Clips sollen sie als Botschafterinnen und Botschafter für Respekt und Toleranz einstehen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt Winterthur engagiert sich für nachhaltige Ernährung Damit unsere Kinder ähnliche Umweltbedingungen vorfinden wie wir, hat die Winter-thurer Bevölkerung im 2012 angenommenen Gegenvorschlag zur Winergie-Initiative beschlossen, dass die Treibhausgasemissionen und der Energiekonsum deutlich sinken sollen. Rund die Hälfte der Treibhausgasemissionen und des Energieverbrauchs verursachen wir durch unsere Ernährung und unser Konsumverhalten. Das Bundesamt für Energie hat einen Projektantrag des Departements Sicherheit und Umwelt zur nachhaltigen Ernährung gutgeheissen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Regenbecken unter dem Schulhausareal Talacker Bei starkem Regen in Oberwinterthur überläuft das Entwässerungssystem in die Eulach. Um die Auswirkung dieser Entlastungen zu minimieren, baut die Stadt Winterthur beim Schulhaus Talacker ein unterirdisches Regenbecken. Das Baugesuch dafür wurde heute publiziert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur ETH Zürich als Stromkundin gewonnen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 167 168 169 170 171 172 173 ... 212 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts