Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

9. Winti-Sola: Positive Bilanz mit über 2000 Läufer:innen

30.09.2025
148 Zwölfer-Teams und somit 1776 Läufer:innen absolvierten am Samstag den Rundweg Winterthur anlässlich der neunten Winti-Sola. Das Team «The DJ Bobo Fanclub» siegte mit einer Zeit von 5:12:12 und einem komfortablen Abstand auf die Zweit- und Drittplat-zierten. 28 weitere Teams bestritten Teilstrecken. Am Nachmittag startete der Nach-wuchs zum dritten Mal an der Mini-Winti-Sola im Laufzentrum Teuchelweiher.

148 Zwölfer-Teams und somit 1776 Läufer:innen absolvierten am Samstag den Rundweg Winterthur anlässlich der neunten Winti-Sola. Das Team «The DJ Bobo Fanclub» siegte mit einer Zeit von 5:12:12 und einem komfortablen Abstand auf die Zweit- und Drittplatzierten. 28 weitere Teams bestritten Teilstrecken. Am Nachmittag startete der Nachwuchs zum dritten Mal an der Mini-Winti-Sola im Laufzentrum Teuchelweiher.

Um 9 Uhr am vergangenen Samstag, 27. September 2025, gab Martina Blum, Stadträtin und Vorsteherin des Departements Schule und Sport, auf dem Teuchelweiherplatz den Startschuss zur neunten Winti-Sola. Aufgewärmt mit «SBL Athletics» und animiert von Speaker Renato Maggi, starteten die Läufer:innen der 148 Zwölfer-Teams und 13 Vierer-Teams in die erste Etappe. Insgesamt 1776 Läufer:innen bewältigten die Gesamtstrecke von 83,4 Kilometern und 1511 Höhenmetern in Teilstrecken zwischen 3 und 11,9 Kilometern. 28 weitere Teams bestritten in den Kategorien «zZweit», «zViert» und «zFoift» Teilstrecken.

Die Ergebnisse

Das Siegerteam «The DJ Bobo Fanclub» lief kurz nach 16 Uhr ins Ziel ein: mit einer Zeit von 5:12:12 und einem Vorsprung von 4:33 auf das zweitplatzierte Team «Winti-Gang» (Zeit 5:16:45), und 14:37 auf das drittplatzierte Team «LVW Mittelstreckler/innen» (Zeit 5:26:49). Beim Siegerteam handelt es sich um dasselbe Team, das im letzten Jahr unter dem Namen «The Britney Spears Fan Club» die Stafette für sich entschied.

Neben verschiedenen städtischen Teams mit Mitgliedern des Stadtrats startete auch ein Team des Stadtparlaments und Teams der Sponsor:innen und Partner:innen der Winti-Sola. Ultraläufer Pascal Rüeger, der als Einzel-Läufer an den Start ging, liess den grössten Teil der Zwölfer-Teams hinter sich und beeindruckte mit dem 9. Schlussrang und einer Zeit von 5:46:59.

Die Ränge verkündete Speaker Renato Maggi im Laufzentrum Teuchelweiher. Sportamtsleiter Dave Mischler und Lorenz Ursprung, Direktor des Akademischen Sportverbands Zürich (ASVZ), übergaben den Wanderpokal der Winti-Sola: einen übergrossen Kreisel, symbolisch für den absolvierten Rundweg. Im Anschluss gab es in der Mehrzweckhalle ein Pasta-Essen, das der Verein Gruppo Alpinistico Italiano Winterthur organisierte.

Winti-Sola feiert 2026 Jubiläum

Das Sportamt Winterthur und der ASVZ ziehen positive Bilanz. Die Läufer:innen absolvierten ihre Strecken trotz teilweise nassen Bedingungen ohne gravierende Zwischenfälle. «Dass wir trotz trübem Wetter doch auch noch Sonnenschein erleben durften, war für alle Beteiligten versöhnlich. Nicht zuletzt auch für die 17 Helfervereine, auf deren freiwilligen und tatkräftigen Einsatz wir jedes Jahr bei der Winti-Sola zählen können», sagt Hannes Tschudin, Abteilungsleiter Sportförderung beim Sportamt Winterthur und Mitglied des OK-Kernteams.

Auch die Mini-Winti-Sola, die am Nachmittag auf dem Teuchelweiherplatz zum dritten Mal stattfand, war mit 138 Startenden ein Erfolg. Dank der Unterstützung der Migros konnten alle unter 16 Jahren gratis teilnehmen. Im Fokus der Mini-Winti-Sola standen der Plausch und das Teamerlebnis.

Das Sportamt Winterthur und der ASVZ freuen sich bereits auf die Jubiläums-Austragung der Winti-Sola: Die zehnte Ausgabe findet am Samstag, 26. September 2026, statt.

Zu den Fotos und zur Rangliste.
Weitere Informationen unter www.wintisola.ch.

Fusszeile