Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3513 Inhalte gefunden
Lesen (Lesesinnverständnis und Lesefertigkeit)
n und eine gute Lesefertigkeit. Die Lesefertigkeit bezeichnet die Fähigkeit einzelne Buchstaben oder Buchstabengruppen zu erkennen, den zugehörigen Lauten zuzuordnen und diese zu einem Wort zu verbinden
Winterthurer Waldtag 2025
Anmeldung erwünscht. Spontane Helfende sind aber ebenfalls willkommen. Anmeldung: stadtgruen@win.ch oder Telefon 052 267 30 00.
Fachmann/-frau Betreuung EFZ (Kinder)
spielen, Hallenbad). Esssituationen als Gemeinschaftserlebnis gestalten Dein Profil Sek. A oder B mit guten Leistungen Freude am Umgang mit Kindern kommunikativ, teamfähig und verantwortu
Binjamin Luboja
> mehr BenefitsFlexible Arbeitszeiten Ich kann mir die Zeiten einteilen. Ob ich mal länger bleibe oder früher gehe, ist mir überlassen. > mehr BenefitsWeiterbildungsprogramm Mit dem Aufstieg in die
Geschichte
Die Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Winterthur Vor rund 60 Jahren betrieben die «Verkehrsbetriebe Winterthur» gerade mal drei innerstädtische Linien. Damals hatte die Stadt 80 000 Einwohner.
Kurse Konsumverhalten
probieren aus, was die Welt ihnen bietet. Dazu gehören auch pflanzliche und chemische Genuss-/Suchtmittel oder digitale Medien. Einige Jugendliche konsumieren riskant und entwickeln mit der Zeit süchtiges Verhalten
Sportpass
teilnehmen und gewinnen: swica.ch/sportpass für Ambitionierte und Gemütliche für Einzelpersonen oder Familien für Kinder und Jugendliche für zwei Hallenbäder für elf Freibäder für vier Saunas
Digitales Buch erstellen
Kindern der 1. bis zur 4. KlasseWenn möglich Tablet mit der App "Book Creator"  (im Appstore oder Playstore für 4 Franken erhältlich), alternativ kann ein Tablet von SCHU:: COM genutzt werdenMittwoch
Selbstunfall in Winterthur – Fahrzeug prallt in Strassenlaterne
Am frühen Dienstagmorgen, 8. April 2025, prallte ein Personenwagen in Winterthur-Töss frontal gegen einen Lichtmast. Der Lenker blieb unverletzt, stand jedoch mutmasslich unter Alkohol- und/oder Betäu
Asylsozialhilfe
Dienste  wenden. Hier erhalten Sie kostenlos Informationen, werden an spezialisierte Stellen verwiesen oder persönlich beraten. Bei Bedarf werden Sie finanziell unterstützt.

Paginierung

Fusszeile