Netizen Elternevent - Unsere Kinder im Netz
Am Samstag, 18. Januar 2020 führen wir zum vierten Mal den Netizen-Elternevent durch.
Wir freuen uns, wieder einen vielfältigen Mix an Workshops anzubieten, geleitet von ausgewiesenen Fachpersonen. Nebst bewährten haben wir 2020 diese drei neuen Workshops im Angebot: «Influencer und Youtuber», «Wenn Likes süchtig machen» und «Die Magie des Greenscreens».
Der Netizen-Elternevent beginnt um 10 Uhr mit dem Einstiegsreferat mit anschliessender Diskussion zum Thema «Medienerziehung im Alltag».
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort: Alte Kaserne Winterthur, Technikumstrasse 8
Anmeldung: hier
Anmeldeschluss: 5. Januar 2020
Programm
Typ | Titel |
---|---|
Flyer Elternevent als PDF |
10.00 - 11.00 Uhr
Inputreferat & Diskussion: Medienerziehung im Alltag |
11.15 - 12.15: Workshops 1 - 3
Workshop 1: Sexualität / Pornografie Workshop 2: Mobile Kommunikation Workshop 3: Influencer und Youtuber - neu |
12.30 - 13.30: Workshops 4 - 6
Workshop 4: Wenn Likes süchtig machen - neu Workshop 5: Faszination Gamen Workshop 6: Mit Kinderschutz auf dem Weg |
13.45 - 14.45: Workshops 7 - 9
Workshop 7: Netzcourage Workshop 8: Die Magie des Greenscreens - neu Workshop 9: Wenn Online-Konsum zum Problem wird |

Für Schüler/Innen
Angebote und Materialien für ganze Klassen oder einzelne Kinder und Jugendliche zum kompetenten Umgang mit digitalen Medien.

Für Eltern
Weiterbildungs-, Beratungsangebote und Materialien für eine kompetente Unterstützung der eigenen Kinder im Umgang mit digitalen Medien.

Für Lehrpersonen
Lehrmittel und Ideen für den Unterricht mit digitalen Medien sowie Weiterbildungs- und Beratungsangebote für die indivi-
duelle Fortbildung.

Für Schulleitungen
Unterstützungsangebote, Arbeitsinstrumente und Materialien zur Erarbeitung einer Schulhauskultur in Bezug auf digitale Medien.