Netizen - unsere Kinder im Netz
Stark mit digitalen Medien

Sie begleiten Familien, Jugendliche und Kinder? Sie beraten Eltern in erzieherischen Fragen? Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe Netizen hat eine Broschüre «Stark mit digitalen Medien» erarbeitet.
Mit der Broschüre bekommen Fachpersonen aus Jugendarbeit, Familienberatung, Integration und Sozialarbeit ein Instrument an die Hand, welches sie bei zentralen Fragestellungen der Medienerziehung unterstützt.
Alle Informationen zur Broschüre, ein Grusswort von Stadtrat Nicolas Galladé sowie Präsentationen als Film und PDF finden Sie hier.
.
Elternevent «Unsere Kinder im Netz»
Die 7. Ausgabe des Netizen-Elternevents fand am 5. März online statt. Das aufschlussreiche Referat und 7 spannende Workshops zu Themen rund um die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen wurden von ausgewiesenen Fachleuten geleitet.
Falls es Ihnen nicht möglich war, am Anlass teilzunehmen, finden Sie hier die Unterlagen zum Referat und zu den einzelnen Workshops.
Wir werden auch 2023 wieder ein Angebot mit Workshops und Informationsveranstaltungen auf die Beine stellen. Um Sie ein wenig neugierig zu machen, haben wir hier den Flyer vom Elternevent 2022 hochgeladen.
Typ | Titel |
---|---|
Flyer Netizen-Elternevent - 5. März 2022 |
Gruppe Netizen

Die Gruppe Netizen, darin vertreten sind Fachpersonen verschiedener Stellen der Stadt Winterthur, berät Eltern, Lehrerinnen, Lehrer und andere Personen in medienpädagogischen Fragen. Ausserdem koordiniert und organisiert sie Angebote zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Eltern.

Für Schüler/Innen
Angebote und Materialien für ganze Klassen oder einzelne Kinder und Jugendliche zum kompetenten Umgang mit digitalen Medien.

Für Eltern
Weiterbildungs-, Beratungsangebote und Materialien für eine kompetente Unterstützung der eigenen Kinder im Umgang mit digitalen Medien.

Für Lehrpersonen
Lehrmittel und Ideen für den Unterricht mit digitalen Medien sowie Weiterbildungs- und Beratungsangebote für die individuelle Fortbildung.

Für Schulleitungen
Unterstützungsangebote, Arbeitsinstrumente und Materialien zur Erarbeitung einer Schulhauskultur in Bezug auf digitale Medien.