Netizen - unsere Kinder im Netz
Die Gruppe Netizen, darin vertreten sind Fachpersonen verschiedener Stellen der Stadt Winterthur, berät Eltern, Lehrerinnen, Lehrer und andere Personen in medienpädagogischen Fragen. Ausserdem koordiniert und organisiert sie Angebote zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Eltern.

Online-Elternevent «Unsere Kinder im Netz»
Der Netizen-Elternevent - die Ausgabe 2021 - ist bereits wieder Vergangenheit. Nächstens wird hier der Link zu den elektronischen Unterlagen der Workshops veröffentlicht.
Unterdessen möchten wir Sie bereits auf das Datum vom Netizen-Elternevent 2022 aufmerksam machen:
Wann? | Samstag, 22. Januar 2022, ab 10:00 Uhr |
Wo? | Alte Kaserne Kulturzentrum Technikumstrasse 8, 8403 Winterthur |
Für wen? | Eltern von Kindern und Jugendlichen der Volkschule |
Typ | Titel |
---|---|
Netizen_Flyer_2021.pdf |

Stark mit digitalen Medien - Impulsveranstaltung geht online
Sie begleiten Familien, Jugendliche und Kinder? Sie beraten Eltern in erzieherischen Fragen? Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe Netizen hat eine Broschüre «Stark mit digitalen Medien» erarbeitet.
Die Impulsveranstaltung vom 25. November musste bedauerlicherweise abgesagt werden. Die aktuelle Situation liess solche Anlässe leider nicht zu.
Die Broschüre «Stark mit digitalen Medien» wird im demnächst zusammen mit Informationen aus erster Hand auf dieser Seite veröffentlicht – lassen Sie sich überraschen!
Mit der Broschüre bekommen Fachpersonen aus Jugendarbeit, Familienberatung, Integration und Sozialarbeit ein Instrument an die Hand, welches sie bei digitalen Fragestellungen unterstützt.

Für Schüler/Innen
Angebote und Materialien für ganze Klassen oder einzelne Kinder und Jugendliche zum kompetenten Umgang mit digitalen Medien.

Für Eltern
Weiterbildungs-, Beratungsangebote und Materialien für eine kompetente Unterstützung der eigenen Kinder im Umgang mit digitalen Medien.

Für Lehrpersonen
Lehrmittel und Ideen für den Unterricht mit digitalen Medien sowie Weiterbildungs- und Beratungsangebote für die individuelle Fortbildung.

Für Schulleitungen
Unterstützungsangebote, Arbeitsinstrumente und Materialien zur Erarbeitung einer Schulhauskultur in Bezug auf digitale Medien.