Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Strassen und Wege

Wussten Sie, dass auch der Boden unter unseren Füssen durstig ist? In Städten sind viele Flächen versiegelt – Strassen, Plätze und Gehwege sind mit Asphalt oder Beton bedeckt. Regenwasser kann nicht versickern und fliesst ungenutzt in die Kanalisation.

Was sind wasserdurchlässige Beläge?

Wasserdurchlässige Beläge lassen Regenwasser in den Boden sickern. So kann der Boden das Wasser aufnehmen und speichern oder es dem Grundwasser zuführen. Das erhält den natürlichen Wasserkreislauf. Es gibt verschiedene Arten von wasserdurchlässigen Belägen, zum Beispiel:

Bild Legende:

Rasengittersteine
Diese Steine haben ein grosses Loch in der Mitte, in dem Pflanzen wachsen können. Sie eignen sich zum Beispiel für Zufahrten oder Parkplätze.

Bild Legende:

Kopfsteinpflaster
Die Natursteine verleihen Altstädten Ihren Charme. Durch die Fugen zwischen den Steinen kann das Wasser gut versickern, wodurch der natürliche Wasserkreislauf unterstützt wird. 

Bild Legende:
Stockfoto

Kieswege
Ein lockerer Belag aus Kies, der besonders für Einfahrten, Gartenwege und Aufenthaltsflächen geeignet ist. Das Wasser kann versickern und von den temporären Pfützen profitieren Kleintiere - und Kinder.

Bild Legende:

Wo notwendig und nicht anders möglich, gibt es auch rein technische Lösungen...
...die sogenannten Klimasteine, welche ebenfalls wasserdurchlässig sind. Weil darauf kein natürliches Leben entstehen kann, ist diese Alternative nur im Notfall zu empfehlen.

Parkplätze, Hinterhöfe, Verbindungswege, Garageneinfahrten, selbst Verbindungsstrassen, es gibt so viele Flächen, die unnötigerweise versiegelt sind. Diese zu entsiegeln, nach und nach allenfalls auch ökologisch aufzuwerten bietet diverse Vorteile für die Stadt:

  • Kühler in der Stadt: Der Boden kann Wasser speichern und verdunsten. Das kühlt die Umgebung und sorgt für ein angenehmeres Stadtklima.
  • Bodenschutz: Das Regenwasser wird gereinigt, bevor es in den Boden gelangt.
  • Entlastung Kanalisation: Wasserdurchlässige Beläge helfen, das Regenwasser vor Ort zu behalten und damit bei Starkregen die Kanalisation zu entlasten.

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Entwässerung Telefon +41 52 267 54 72

Fusszeile