Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Wir machen Schwammstadt erlebbar - am Klimatag Winterthur

10.09.2025
Am 14. September 2025 verwandelt sich die Technikumstrasse in Winterthur von 11:00 bis 16:30 Uhr in eine lebendige, autofreie Begegnungszone. An diesem Tag wird gespielt, ausprobiert, diskutiert und gemeinsam nach Ideen für ein nachhaltiges Winterthur gesucht. Zwischen Musik, Spielangeboten und Informationsständen finden Sie uns – das Tiefbauamt Winterthur. Freuen Sie sich auf interessante Informationen und anschauliche Beispiele rund um die Schwammstadt und den Kanalunterhalt.

Am 14. September 2025 verwandelt sich die Technikumstrasse in Winterthur von 11:00 bis 16:30 Uhr in eine lebendige, autofreie Begegnungszone. An diesem Tag wird gespielt, ausprobiert, diskutiert und gemeinsam nach Ideen für ein nachhaltiges Winterthur gesucht. Zwischen Musik, Spielangeboten und Informationsständen finden Sie uns – das Tiefbauamt Winterthur. Freuen Sie sich auf interessante Informationen und anschauliche Beispiele rund um die Schwammstadt und den Kanalunterhalt.

Bild Legende:
Schulhaus Wallrüti

Schwammstadt – Was ist das überhaupt?
Wie kann eine Stadt mit Regenwasser so clever umgehen wie die Natur selbst? Mit der Schwammstadt! Sie sorgt dafür, dass Regenwasser nicht einfach in die Kanalisation abgeleitet wird, sondern langsam im Boden versickert. Zum Beispiel über sickerfähige Beläge und möglichst naturnah begrünten Flächen. Pflanzen nehmen Wasser auf und geben es durch Verdunstung wieder ab. Das kühlt die Umgebung und sorgt, wenn es heiss ist, für angenehmere Temperaturen. So wird Winterthur widerstandsfähiger gegen Wetterextreme wie Starkregen und Hitzewellen.

Unser Stand befindet sich hier:

📍 Technikumstrasse 82, Standplatz 10

Das erwartet Sie:

  • Das Schwammstadt-Team von Winterthur
  • Substrat-Orgel – wie schnell versickert Wasser in verschiedenen Substraten
  • Barfusspfad – fühlen Sie, wie sich verschiedene Beläge in der Sommersonne aufheizen
  • Asphaltknackerinnen – holen Sie sich vor Ort kostenlose Beratung, Unterstützung und Tipps für die Entsiegelung und Begrünung Ihrer Fläche
  • Kanalvideo – erleben Sie live, wie ein Roboter Filmaufnahmen in der Kanalisation erstellt
  • Stadtrundgang Schwammstadt – um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr zu den Themen: Schwammstadt, Entwässerung, Biodiversität
Bild Legende:
Schulhaus Wallrüti

Ob neugierig auf neue Ideen zur Stadtgestaltung, interessiert an praktischen Lösungen gegen Hitze und Starkregen oder einfach auf der Suche nach einer spannenden Nachmittagsbeschäftigung in der Stadt – wir laden Sie zum Mitmachen, Ausprobieren und Staunen ein.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf viele spannende Gespräche!
Mehr zum Programm finden Sie auch hier: stadt.winterthur.ch/klimatag

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Entwässerung Telefon +41 52 267 54 72

Fusszeile