Suche Suchresultate 322 Inhalte gefunden Ersatz von drei Gasleitungen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bewilligung für jährlich wiederkehrende Ausgaben für das Kundenmagazin von Stadtwerk Viermal jährlich erhalten Abonnentinnen und Abonnenten kostenlos das Kundenmagazin «Energie» von Stadtwerk Winterthur. Eine der Ausgaben wird zudem an alle Winterthurer Haushalte verschickt. Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat, die für das Magazin notwendigen wiederkehrenden Ausgaben zu bewilligen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stromausfall im Gebiet Büelrainstrasse Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erfolgreicher Tag der offenen Tür von Stadtwerk Winterthur Rund 2000 Gäste haben am Samstag den Tag der offenen Tür von Stadtwerk Winterthur besucht. Der neue Hauptsitz Schöntal ist nach dem Umbau erstmals in diesem Rahmen öffentlich präsentiert worden. Gleichzeitig haben die Besucherinnen und Besucher Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten von Stadtwerk Winterthur erhalten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthur hilft Schleinikon in Notsituation Die heftigen Unwetter von Mittwoch, 30. Mai, haben das Trinkwasser der Gemeinde Schleinikon verschmutzt. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde sind deshalb am letzten Freitag aufgefordert worden, ihr Wasser vor Gebrauch abzukochen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Umbauprojekt Schöntal und Namensvergabe Max-Bill-Anlage Seit November 2017 ist der Standort Schöntal der neue Hauptsitz von Stadtwerk Win-terthur. Der einstige Werkhof ist für rund 22,5 Millionen Franken zu einem gemischt genutzten Büro- und Technikgebäude umgebaut worden. Mit dem Umbau ist auch die zur Umgebung gehörende Grünanlage aufgewertet worden. Der im Volksmund längst etablierte Name ist seit heute auch offiziell: Max-Bill-Anlage. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Reglement für Förderprogramm Energie Winterthur Das Förderprogramm Energie Winterthur erhält ein vollständig überarbeitetes Reglement. Dieses ist nötig geworden, da sich verschiedene Rahmenbedingungen auf Anfang 2018 geändert haben. Neu werden auch Ladeinfrastrukturen für die Elektromobilität gefördert. Damit soll die CO2-Reduktion auch bei der Mobilität verstärkt werden. Das totalrevidierte Reglement tritt per 1. Juli 2018 in Kraft. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Positives Geschäftsjahr 2017 Das Geschäftsjahr 2017 verlief für Stadtwerk Winterthur sehr erfolgreich. Bei einem Umsatz von 236 Millionen Franken resultiert ein Gewinn von 28 Millionen Franken, nach Abgabe von 11,5 Millionen Franken in die Stadtkasse. Nebst dem guten finanziellen Geschäftsgang haben weitere positive Ereignisse Stadtwerk Winterthur im Jahr 2017 geprägt: die Rückkehr des Betriebs ins angestammte Departement Technische Betriebe sowie der Antritt einer neuen politischen und operativen Führung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kehrichtannahme in der KVA vorübergehend eingestellt In der Nacht auf Donnerstag hat sich im Abfallbunker der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) ein Mottbrand entfacht. Dieser konnte zunächst gelöscht werden, ist jedoch trotz Intervention der Feuerwehr mehrmals im Laufe von gestern Donnerstag wieder ausgebrochen. Die Anlieferung von Kehricht hat dadurch nicht wie gewohnt erfolgen können, er ist in andere KVA im Kanton Zürich umgeleitet worden. Die Brandursache ist nicht bekannt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Einwandfreies Winterthurer Trinkwasser Jährlich nimmt Stadtwerk Winterthur über 700 Proben, um die Trinkwasserqualität zu prüfen. Für 2017 lautet das Resultat wiederum: einwandfrei. Entscheidend für die gute Qualität sind der Schutz des Grundwassers sowie der sorgsame Umgang mit Wasser allgemein. Was alles dazu gehört, erklären am Weltwassertag Fachleute von Stadtwerk Winterthur am Grabenplatz in der Winterthurer Altstadt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 25 26 27 28 29 30 31 ... 33 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts