Suche Suchresultate 321 Inhalte gefunden Gutes Geschäftsjahr 2016 für Stadtwerk Winterthur trotz Turbulenzen Das vergangene Jahr war für Stadtwerk Winterthur geprägt durch Turbulenzen. Dennoch hat sich die Geschäftstätigkeit positiv entwickelt. Stadtwerk Winterthur schliesst das Geschäftsjahr 2016 erfolgreich ab. Bei einem Umsatz von 243,1 Millionen Franken resultiert ein Gewinn von 7,6 Millionen Franken. 13,7 Millionen Franken flossen an die Stadtkasse. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zürich Wind sichert Standorte zur Windmessung in Rickenbach und Wiesendangen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fünf neue Fotovoltaikanlagen auf städtischen Liegenschaften Der Stadtrat hat fünf Kredite von gesamthaft 450 200 Franken für den Bau von Fotovoltaikanlagen auf Dächern von fünf Schulhäusern in Winterthur beschlossen. Die Anlagen produzieren künftig Solarstrom. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafreundliche Stromprodukte finden Anklang Stadtwerk Winterthur hat per 2023 klimafokussierte Stromprodukte eingeführt. Eine erste Analyse zeigt, dass sich die Anzahl der Kundinnen und Kunden mit dem klimafreundlichsten Stromprodukt mehr als verdoppelt hat. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Energiemangellage: Informationsbroschüre an Winterthurer Haushalte als vorsorgliche Massnahme Der Stadtrat lässt in den kommenden Tagen eine Informationsbroschüre an alle Haushalte in Winterthur verteilen. Darin wird aufgezeigt, wie sich die Bevölkerung auf mögliche rollierende (auch bekannt als zyklische oder rotierende) Abschaltungen des Stromnetzes aufgrund einer Energiemangellage vorbereiten kann. Weiter gibt die Broschüre Verhaltenstipps oder zeigt beispielsweise, wo sich die Notfalltreffpunkte in Winterthur befinden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 75 000 Franken Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt zwei Projekte. Das eine fördert die Kreislaufwirtschaft, das andere die Dekarbonisierung von Schweizer Gebäuden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtwerk Winterthur: Umsetzung Massnahmen aus Bericht der Finanzkontrolle vor dem Abschluss Die Finanzkontrolle hat im Zuge der Ereignisse rund um die Wärme Frauenfeld AG im Jahr 2016 die Geschäftstätigkeit von Stadtwerk Winterthur überprüft. Daraus haben sich zahlreiche operative und finanzrechtliche Massnahmen ergeben, mit denen eine regelkonforme Tätigkeit von Stadtwerk Winterthur gewährleistet werden kann. Ende 2018 waren fast alle dieser Massnahmen umgesetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 27 500 Franken Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur hat insgesamt 27 500 Franken an zwei Projekte vergeben. Die Firma Designwerk Products AG erhält 20 000 Franken für die Datenauswertung eines neu entwickelten Schnellladegerätes. Die Agentur Reizvoll GmbH wird mit 7500 Franken in der Anschaffung von zwei effizienten, stromerzeugenden Fahrrädern für ihre CO2-Workshops für Jugendliche unterstützt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtwerk geht konsequenter gegen säumige Zahler vor Seit diesem Jahr wird ein neuer Inkassoprozess bei Stadtwerk Winterthur umgesetzt. Wer seine Stromrechnung auch nach mehreren Mahnungen und weiteren erfolglosen Aufforderungen nicht bezahlt, muss neu damit rechnen, dass der Strom abgestellt wird. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ab Frühjahr 2020 nur noch Biogas und CO2-kompensiertes Erdgas Winterthur unternimmt einen weiteren Schritt zur Umsetzung der Energiestrategie:Nachdem der Stadtrat beschlossen hat, das Stromprodukt «e-Strom.Grau» mit Energie aus Atomkraft und Kohle abzuschaffen, soll nun auch das Gasprodukt «e-Gas.Grau» wegfallen: Es ist das einzige Gasprodukt, das Erdgas ohne CO2-Kompensation enthält. Als Zeitpunkt für die Abschaffung ist das Ende der kommenden Heizperiode vorgesehen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 33 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts