Suche Suchresultate 182 Inhalte gefunden Lebensraum für die Haselmaus gefördert und gesichert Das vor vier Jahren lancierte Projekt zur Lebensraumförderung für die seltene Haselmaus findet am kommenden Samstag mit einer öffentlichen Exkursion einen erfolgreichen Abschluss. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zuwachs bei den Przewalskipferden im Wildpark Bruderhaus Die Herde der Przewalskipferde im Wildpark Bruderhaus ist gewachsen. Am vergangenen Freitag sind vier neue Stuten aus dem Tierpark Langenberg zur bestehenden Stutengruppe gestossen. Die Eingewöhnungsphase läuft. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Baueingabe für zwei neue Parkanlagen in Neuhegi erfolgt Im Zuge der fortschreitenden Bebauung an der Sulzerallee in Neuhegi entstehen zwei zusätzliche Parkanlagen. Das «Parkband Neuhegi» verbindet das sich im Bau befindliche Schulhaus Neuhegi am Eulachpark über die Sulzerallee mit der Bahnstation Hegi und bietet neuen hochwertigen Freiraum. Der Landerwerb und Bau der zwei Anlagen sind für die Stadt kostenneutral. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Folgeschäden der trockenen Witterung an den Winterthurer Bäumen Hitze und Trockenheit fordern ihren Tribut an den Winterthurer Bäumen. Im Stadtwald müssen rund 2500 vom Borkenkäfer befallene Fichten gefällt werden. Zahlreiche Buchen im Siedlungsgebiet sind vom Buchenprachtkäfer befallen und müssen teilweise ebenfalls gefällt werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zwei neue Sitzbänke in Wülflingen dank privater Gönner Am einstigen Sitzbankstandort an der Hohfurristrasse sind zwei neue Sitzbänke installiert worden. Möglich wurde dies dank des Konzepts der «Sitzbankgönnerschaften» und zwei privaten Gönnern. Das Konzept besteht bereits seit zwölf Jahren für Bänke im Stadtwald. Es wurde nun auch auf öffentliche Bänke in den städtischen Grünanlagen ausgeweitet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthurer Waldtag: Einladung für die Bevölkerung Am 24. Juni findet der diesjährige Winterthurer Waldtag statt, durchgeführt von Stadtgrün Winterthur und den Winterthurer Naturschutzvereinen. Die Bevölkerung ist eingeladen, bei verschiedenen Naturschutzarbeiten zum Thema Artenschutz und Artenförderung auf dem Eschenberg mitzuhelfen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Notfällung von drei Buchen im Stadtgarten Nordwestlich des Museums Oskar Reinhart am Stadtgarten muss eine Gruppe von drei Bäumen aus Sicherheitsgründen sofort gefällt werden. Die Buchen sind befallen vom Lackporling, einem Pilz, der eine weitreichende Fäule am Stammfuss ausgelöst hat. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Blumen zum Selberschneiden im Stadtgarten Mit Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der Primarschule Altstadt hat Stadtgrün Winterthur im Stadtgarten ein Feld mit Blumen zum Selberschneiden eingerichtet. Die Bevölkerung ist eingeladen, gegen ein Entgelt sich selber einen Blumenstrauss zusammenzustellen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sanierung des Eschenbergturmes – Sperrung ab Montag Der 128-jährige Eschenbergturm wird saniert. Der Rost an der Tragkonstruktion wird entfernt, die Treppe instand gestellt, das Geländer erhöht und die Umgebung des Turms neu gestaltet. Der Turm bleibt über die Dauer der Bauarbeiten ab nächstem Montag bis Juni 2017 für das Publikum gesperrt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Platanenallee Frauenfelderstrasse unter Schutz Die Platanenallee an der Frauenfelderstrasse in Oberwinterthur stellt ein beeindruckendes Eingangsportal für die Stadt dar. Zur langfristigen Sicherung des Fortbestandes der Allee hat der Stadtrat eine entsprechende, formelle Schutzverfügung erlassen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 15 16 17 18 19 Die nächsten 2 Inhalte » vorwärts