Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

147 Inhalte gefunden
«Open Day» und Gratiseintritt in die Eishalle Zielbau Arena
Am Sonntag, 7. November 2021, findet von 9 bis 17 Uhr in der Eishalle Zielbau Arena der «Open Day» mit einem bunten Programm statt. Von 9 bis 17 Uhr ermöglicht die Stadt Winterthur freien Eintritt für alle. Für das Rahmenprogramm sorgen der Eishockey Club Winterthur und der Winterthurer Schlittschuhclub.
Aussenwachten: Neues Schulhaus in Iberg geplant
Der Stadtrat beantragt beim Grossen Gemeinderat einen Planungs- und Projektierungskredit von 2,22 Millionen Franken für den Neubau der Schulanlage Aussenwachten in Iberg. Für das Gebiet Eidberg, Iberg, Gotzenwil und Weierhöhe soll ein zentrales Schulhaus für zwölf Primarklassen mit Turnhalle, Aula und Räumen für die Schulergänzende Betreuung erstellt werden.
Saisonbeginn öffentlicher Eislauf
Am Samstag, 9. Oktober 2021, pünktlich zum Schulferienbeginn, startet die Saison für die Öffentlichkeit auf dem Aussenfeld der Eissportanlage Deutweg. Das zweite Ausseneisfeld wird für den Breitensport am 25. Oktober geöffnet. Die beliebte Eisdisco findet in der kommenden Saison fünf Mal statt. Für die Nutzung der Eissportanlage gilt gemäss bundesweiten Covid-Massnahmen eine Zertifikatspflicht. Davon ausgenommen sind Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren.
Erfolgreiche fünfte Winti-Sola nach einem Jahr Pause
Die Organisatoren der Winti-Sola freuen sich – nach einer pandemiebedingten Pause im letzten Jahr – über eine gelungene Laufveranstaltung 2021. Der Anlass fand am vergangenen Samstag bei schönstem Herbst- und Laufwetter und in stimmiger Atmosphäre statt. Unter 68 gestarteten Teams setzte sich das Siegerteam der letzten Austragung von 2019, die «LVW Mittelstreckler/innen», mit einer Zeit von 5:27:18 erneut durch und triumphierte vor den Zweitplatzierten «ASVZ Running Winterthur» (5:39:26) mit zwölf Minuten Vorsprung.
Die Winti-Sola findet nach einem Jahr Pause wieder statt
Ein Jahr länger mussten die Läuferinnen und Läufer auf die fünfte Austragung und somit die kleine Jubiläumsausgabe warten. Nun findet sie am kommenden Samstag, 25. September, unter dem 3G-Prinzip statt. 71 angemeldete Teams machen sich bereit, auf dem Winterthurer Rundweg die Laufstrecke von 86,6 Kilometern zu bewältigen. Die Winti-Sola organisieren das Sportamt Winterthur und der Akademische Sportverband Zürich (ASVZ) und werden dabei von über 300 Helferinnen und Helfern unterstützt.
Sie ermöglichten Kindern Bewegung und Unbeschwertheit während der Pandemie: Winterthurer Jugendpreis geht an zwei Preisträger
Den mit 10 000 Franken dotierten Jugendpreis teilen sich dieses Jahr zwei Organisationen, die sich während der Pandemie besonders verdient gemacht haben: der Dachverband Winterthurer Sport und der Verein «Winterthurer Freunde des Circolino Pipistrello». Sie beide ermöglichten Kindern und Jugendlichen in der Pandemie Bewegung, Begegnungen und ein Stück Normalität.
Freibad Geiselweid bleibt am kommenden Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen
Im Kanton Zürich haben 2687 Schülerinnen und Schüler an der Töss-Stafette 2021 mitgemacht
Dieses Jahr hat coronabedingt eine alternative Form der traditionellen Töss-Stafette stattgefunden. Die Beteiligung war dennoch sensationell. Vom 8. bis 30. Juni 2021 haben 833 Teams aus dem ganzen Kanton Zürich die Laufstafette auf dem eigenen Schulareal durchgeführt und sich gegenseitig gemessen.
Active City geht erfolgreich in die zweite Halbzeit
Über 790 Kursteilnahmen konnte Active City Winterthur in den ersten vier Wochen verzeichnen. Die kostenlosen Sport- und Bewegungskurse in Töss und Neuhegi werden von der Bevölkerung rege genutzt. Ob Kinder oder ältere Erwachsene, ob durchtrainiert oder Sporteinsteigende – die niederschwelligen Sportangebote im Freien sprechen viele an. Das Projekt läuft noch bis zum 15. Juli 2021.
Personenbeschränkungen und andere Covid-Massnahmen in den Bädern weiterhin gültig
In den Winterthurer Freibädern herrscht dank schönem Sommerwetter reger Betrieb. Aufgrund der geltenden Corona-Massnahmen haben alle Bäder eine beschränkte Gesamtkapazität betreffend Besucherzahlen. An heissen Sommertagen sind die Freibäder unter der Woche bis mindestens 20 Uhr geöffnet. Am 19. und 20. Juni ist das Hallenbad Geiselweid wegen eines Schwimmwettkampfes geschlossen.

Paginierung

Fusszeile