- 
                
                Umsetzung neue Gemeindeordnung: Regelungen für die Volksschule gehen in die Vernehmlassung
              
 
              - 
                
                
                  
                  
Mit der neuen Gemeindeordnung, die von den Stimmberechtigen im September 2021 angenommen wurde, ändert sich die Behördenorganisation im Schulwesen. Die neuen Regelungen sind durch das Parlament zu beschliessen. Nach den Entwürfen für die städtischen Schulen legt der Stadtrat nun in einem zweiten Schritt den Entwurf für die neue Verordnung über die Volksschule der Stadt Winterthur vor und gibt diesen in die Vernehmlassung. Die Vernehmlassung dauert bis am 18. März 2022.
                
                
                
                
                
               
            
              - 
                
                Unterstützungsbeitrag für Jubiläums-Projekt «Seilpark» der Schule SalZH
              
 
              - 
                
                
                  
                  
Das Departement Schule und Sport unterstützt das Seilpark-Projekt der Schule SalZH mit einem einmaligen Beitrag von 25 000 Franken aus dem Kinder- und Jugendfonds. Der temporäre Seilpark wird auf der kleinen Zeughauswiese erstellt und ist allen Kindern und Jugendlichen sowie der gesamten Bevölkerung zugänglich.
                
                
                
                
                
               
            
              - 
                
                Bauliche Sanierungs- und Erweiterungsmassnahmen für die Schulhäuser Lindberg und Rychenberg
              
 
              - 
                
                
                  
                  
Mit der Fertigstellung des Schulhauses Wallrüti können im Sommer 2022 in diesem Neubau 28 Sekundarklassen aufgenommen werden. Der Stadtrat hat daher die Kapazitäten und Ausrichtungen betreffend Schulstufen weiterer Schulhäuser im Schulkreis Oberwinterthur geprüft. Er hat festgelegt, dass das Schulhaus Lindberg ein Sekundarschulhaus bleiben soll und das Sekundar- und Primarschulhaus Rychenberg zu einem reinen Primarschulhaus wird. Für die notwendigen Umzüge aufgrund des Bezugs des Neubaus Schulhaus Wallrüti sowie für die Teilsanierung und Ausstattung der Schulhäuser Lindberg und Rychenberg hat der Stadtrat einen Kredit von 1,35 Millionen Franken für gebunden erklärt und frei gegeben.
                
                
                
                
                
               
            
              - 
                
                Umsetzung neue Gemeindeordnung: Neue Regelungen für die städtischen Schulen gehen in die Vernehmlassung
              
 
              - 
                
                
                  
                  
Mit der neuen Gemeindeordnung, welche die Stimmberechtigen am 26. September 2021 an der Urne angenommen haben, ändert sich die Behördenorganisation im Schulbereich. Die neuen Regelungen sind durch das Parlament zu beschliessen. Der Stadtrat hat nun als erstes Paket die Entwürfe für die Bestimmungen die städtischen Schulen betreffend zur Vernehmlassung verabschiedet. Der Entwurf für den Volksschulbereich wird zu einem späteren Zeitpunkt in die Vernehmlassung gegeben.
                
                
                
                
                
               
            
              - 
                
                «Open Day» und Gratiseintritt in die Eishalle Zielbau Arena
              
 
              - 
                
                
                  
                  
Am Sonntag, 7. November 2021, findet von 9 bis 17 Uhr in der Eishalle Zielbau Arena der «Open Day» mit einem bunten Programm statt. Von 9 bis 17 Uhr ermöglicht die Stadt Winterthur freien Eintritt für alle. Für das Rahmenprogramm sorgen der Eishockey Club Winterthur und der Winterthurer Schlittschuhclub.
                
                
                
                
                
               
            
              - 
                
                Aussenwachten: Neues Schulhaus in Iberg geplant
              
 
              - 
                
                
                  
                  
Der Stadtrat beantragt beim Grossen Gemeinderat einen Planungs- und Projektierungskredit von 2,22 Millionen Franken für den Neubau der Schulanlage Aussenwachten in Iberg. Für das Gebiet Eidberg, Iberg, Gotzenwil und Weierhöhe soll ein zentrales Schulhaus für zwölf Primarklassen mit Turnhalle, Aula und Räumen für die Schulergänzende Betreuung erstellt werden.
                
                
                
                
                
               
            
              - 
                
                Saisonbeginn öffentlicher Eislauf
              
 
              - 
                
                
                  
                  
Am Samstag, 9. Oktober 2021, pünktlich zum Schulferienbeginn, startet die Saison für die Öffentlichkeit auf dem Aussenfeld der Eissportanlage Deutweg. Das zweite Ausseneisfeld wird für den Breitensport am 25. Oktober geöffnet. Die beliebte Eisdisco findet in der kommenden Saison fünf Mal statt. Für die Nutzung der Eissportanlage gilt gemäss bundesweiten Covid-Massnahmen eine Zertifikatspflicht. Davon ausgenommen sind Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren.
                
                
                
                
                
               
            
              - 
                
                Erfolgreiche fünfte Winti-Sola nach einem Jahr Pause
              
 
              - 
                
                
                  
                  
Die Organisatoren der Winti-Sola freuen sich – nach einer pandemiebedingten Pause im letzten Jahr – über eine gelungene Laufveranstaltung 2021. Der Anlass fand am vergangenen Samstag bei schönstem Herbst- und Laufwetter und in stimmiger Atmosphäre statt. Unter 68 gestarteten Teams setzte sich das Siegerteam der letzten Austragung von 2019, die «LVW Mittelstreckler/innen», mit einer Zeit von 5:27:18 erneut durch und triumphierte vor den Zweitplatzierten «ASVZ Running Winterthur» (5:39:26) mit zwölf Minuten Vorsprung.
                
                
                
                
                
               
            
              - 
                
                Die Winti-Sola findet nach einem Jahr Pause wieder statt
              
 
              - 
                
                
                  
                  
Ein Jahr länger mussten die Läuferinnen und Läufer auf die fünfte Austragung und somit die kleine Jubiläumsausgabe warten. Nun findet sie am kommenden Samstag, 25. September, unter dem 3G-Prinzip statt. 71 angemeldete Teams machen sich bereit, auf dem Winterthurer Rundweg die Laufstrecke von 86,6 Kilometern zu bewältigen. Die Winti-Sola organisieren das Sportamt Winterthur und der Akademische Sportverband Zürich (ASVZ) und werden dabei von über 300 Helferinnen und Helfern unterstützt.
                
                
                
                
                
               
            
              - 
                
                Sie ermöglichten Kindern Bewegung und Unbeschwertheit während der Pandemie: Winterthurer Jugendpreis geht an zwei Preisträger
              
 
              - 
                
                
                  
                  
Den mit 10 000 Franken dotierten Jugendpreis teilen sich dieses Jahr zwei Organisationen, die sich während der Pandemie besonders verdient gemacht haben: der Dachverband Winterthurer Sport und der Verein «Winterthurer Freunde des Circolino Pipistrello». Sie beide ermöglichten Kindern und Jugendlichen in der Pandemie Bewegung, Begegnungen und ein Stück Normalität.