Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

149 Inhalte gefunden
Die Winti-Sola findet nach einem Jahr Pause wieder statt
Ein Jahr länger mussten die Läuferinnen und Läufer auf die fünfte Austragung und somit die kleine Jubiläumsausgabe warten. Nun findet sie am kommenden Samstag, 25. September, unter dem 3G-Prinzip statt. 71 angemeldete Teams machen sich bereit, auf dem Winterthurer Rundweg die Laufstrecke von 86,6 Kilometern zu bewältigen. Die Winti-Sola organisieren das Sportamt Winterthur und der Akademische Sportverband Zürich (ASVZ) und werden dabei von über 300 Helferinnen und Helfern unterstützt.
Erfolgreiche fünfte Winti-Sola nach einem Jahr Pause
Die Organisatoren der Winti-Sola freuen sich – nach einer pandemiebedingten Pause im letzten Jahr – über eine gelungene Laufveranstaltung 2021. Der Anlass fand am vergangenen Samstag bei schönstem Herbst- und Laufwetter und in stimmiger Atmosphäre statt. Unter 68 gestarteten Teams setzte sich das Siegerteam der letzten Austragung von 2019, die «LVW Mittelstreckler/innen», mit einer Zeit von 5:27:18 erneut durch und triumphierte vor den Zweitplatzierten «ASVZ Running Winterthur» (5:39:26) mit zwölf Minuten Vorsprung.
Fünfte Winti-Sola als Jubiläumslauf
Nach einem Jahr coronabedingter Pause ist das Organisationsteam der Winti-Sola zuversichtlich, den Laufsportanlass am 25. September 2021 als Jubiläumslauf durchzuführen. Die Anmeldung für die Winti-Sola 2021 ist ab jetzt möglich.
«Fitforkids»-Final: Beach Day auf dem Deutweg
Active City geht erfolgreich in die zweite Halbzeit
Über 790 Kursteilnahmen konnte Active City Winterthur in den ersten vier Wochen verzeichnen. Die kostenlosen Sport- und Bewegungskurse in Töss und Neuhegi werden von der Bevölkerung rege genutzt. Ob Kinder oder ältere Erwachsene, ob durchtrainiert oder Sporteinsteigende – die niederschwelligen Sportangebote im Freien sprechen viele an. Das Projekt läuft noch bis zum 15. Juli 2021.
Im Kanton Zürich haben 2687 Schülerinnen und Schüler an der Töss-Stafette 2021 mitgemacht
Dieses Jahr hat coronabedingt eine alternative Form der traditionellen Töss-Stafette stattgefunden. Die Beteiligung war dennoch sensationell. Vom 8. bis 30. Juni 2021 haben 833 Teams aus dem ganzen Kanton Zürich die Laufstafette auf dem eigenen Schulareal durchgeführt und sich gegenseitig gemessen.
Freibadsaison 2025 beginnt im Mai
Einführung Sportpass Trend für den Skillspark
Pünktlich zur Eröffnung des Skillsparks am kommenden Wochenende wird auch der Sportpass Trend wieder eingeführt. Das Verbundticket berechtigt zum Eintritt in die neue, schweizweit grösste Actionsporthalle sowie in 2 Hallenbäder, 13 Freibäder und 2 Eissportanlagen in der Region Winterthur.
Bauprojekt für Traglufthalle Geiselweid liegt vor
Im Auftrag des Grossen Gemeinderats legt der Stadtrat ein Bauprojekt für die Überdachung des Olympiabeckens im Freibad Geiselweid mit einer Traglufthalle vor. Der zugehörige Kreditantrag beläuft sich auf 2,285 Millionen Franken.
Jugendarbeiter unterstützt FC Tössfeld im Juniorenbereich
Der FC Tössfeld wird seit diesem Sommer von einem Mitarbeiter der Jugendarbeit Gutschick begleitet. Im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts soll er den Club in der Nachwuchsarbeit unterstützen, zum Beispiel beim Aufbau eines Junior-Coach-Programms.

Paginierung

Fusszeile