Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

193 Inhalte gefunden
Die Stadt Winterthur erarbeitet eine Altersstrategie 2025
Die Winterthurerinnen und Winterthurer werden immer älter. Mit der Altersstrategie 2025 soll sichergestellt werden, dass die ältere Bevölkerung konsequent mitgedacht wird. Zur Erarbeitung werden städtische Stellen, Organisationen aus dem Altersbereich sowie ältere Stadtbewohnerinnen und -bewohner einbezogen.
«Unter.uns.»: Ein Stadtrundgang der anderen Art
Jugendliche als Botschafterinnen und Botschafter für Social-Media-Kampagne zum Thema Respekt und Toleranz gesucht
Für das Pilotprojekt «Winfluence» werden Jugendliche gesucht, die als Schauspielerinnen und Schauspieler Teil einer Kampagne gegen Radikalisierung und gewalttätigen Extremismus werden. In selbstentwickelten Clips sollen sie als Botschafterinnen und Botschafter für Respekt und Toleranz einstehen.
Neue Bereichsleitung Soziale Dienste
Daniel Knöpfli ist der neue Leiter Soziale Dienste. Er verfügt über langjährige Führungserfahrung in der Verwaltung und einen ausgewiesenen Leistungsausweis im Sozialbereich. Daniel Knöpfli tritt die Leitung der Sozialen Dienste am 1. Oktober 2021 an.
Aus Jump und Jumpina wird «Jumpin Jugendberatung»
Die Jugendberatungsangebote Jump und Jumpina bündeln ihre Kompetenzen. Per 1. Juli werden sie neu unter dem Namen «Jumpin Jugendberatung» vereint. Nach wie vor ist das bewährte Angebot eine Anlaufstelle für Jugendliche am Übergang ins Berufs- und Erwachsenenleben, Eltern und Fachpersonen.
Zehn Jahre KESB: Aus dem Arbeitsalltag der Behörde
Vor zehn Jahren trat das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht in Kraft und machte damit auch die Schaffung der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) nötig. Im aktuellen Jahresbericht blickt die KESB Winterthur-Andelfingen zurück auf die Aufbauarbeit und die turbulente Anfangsphase der neuen Behörde und zeigt auf, wie sich der Arbeitsalltag der Mitarbeitenden in den letzten zehn Jahren gewandelt hat.
KESB Winterthur-Andelfingen: So viele Verfahren wie noch nie
Stadt erhöht Beiträge an Freiwilligenorganisation Benevol
Sie begeistert Kinder für Naturwissenschaften: Jugendpreis geht an die Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur
Neue Departementssekretärin im Departement Soziales

Paginierung

Fusszeile