Suche Suchresultate 153 Inhalte gefunden MSW-Automatiker holt Gold an den Schweizer Berufsmeisterschaften Erneut war ein Lernender der Mechatronik Schule Winterthur MSW äusserst erfolgreich bei den Swiss Skills. Der Automatiker Leon Bamert gewinnt zusammen mit seinem Teamkollegen die Goldmedaille in der Disziplin Industrie 4.0. Mit der Goldmedaille wurde den beiden symbolisch auch das Ticket für die Teilnahme an den World Skills 2024, der Berufs-Weltmeisterschaft 2024 in Lyon, übergeben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Abstimmung über Erweiterung der Schulanlage Wyden Am 22. Oktober 2023 wird in der Stadt Winterthur über die Erweiterung der Schulanlage Wyden abgestimmt. Der Stadtrat hat die Abstimmung auf diesen Termin angesetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erweiterung der Maurerschule Der Sekundartrakt der Maurerschule wird um zwei Klassenzimmer und zwei Gruppen-räume erweitert. Der Stadtrat hat die dazu notwendigen Ausgaben von rund 2,4 Millionen Franken für gebunden erklärt. Die städtische Sonderschule für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen kann damit den aktuellen Bedarf an zusätzlichen Räumen abdecken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthur startet mit 12 448 Kindern und Jugendlichen ins neue Schuljahr Erneut eine Rekordzahl zum Winterthurer Schuljahresbeginn: Am Montag nach den Sommerferien werden sich insgesamt 12 448 Kinder und Jugendliche auf ins neue Schuljahr machen. Das sind 278 Schülerinnen und Schüler mehr als im Vorjahr. Auch mit der Eröffnung des neuen Schulhauses Wallrüti und der Erstellung verschiedener Pavillons und Holzmodulbauten bleibt es für die Stadt Winterthur eine grosse Herausforderung, immer und in allen Stadtteilen genügend Schul- und Betreuungsraum zur Verfügung stellen zu können. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur MSW: feierliche Übergabe der Fähigkeitszeugnisse Auch dieses Jahr haben viele junge Berufsleute ihre Lehre bei der Mechatronik Schule Winterthur MSW erfolgreich abgeschlossen. Sie sind für die Wirtschaft und Industrie der Stadt und Region Winterthur ein wichtiger Bestandteil und eine Winterthurer Antwort auf den Fachkräftemangel. Schon fast Tradition ist, dass der Kantonsbeste aus der MSW kommt und der allgemeine Notendurchschnitt hoch war. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat Winterthur: Neue Departementsverteilung Nach der Ersatzwahl vom 18. Juni 2023 hat der Stadtrat an seiner gestrigen Sitzung die Departemente informell und einvernehmlich neu verteilt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Turnhalle Tössfeld wird zurückgebaut Der Brand im Turnhallentrakt des Schulhauses Tössfeld hat erhebliche Schäden verursacht. Aufgrund einer interdisziplinären Erstbeurteilung der zuständigen Fachstellen ist der Stadtrat zum Schluss gelangt, dass die Primar- und die Kunstturnhalle zurückgebaut werden müssen, jedoch der Garderobentrakt für eine vorläufige Zwischennutzung erhalten und instand gestellt werden kann. Die Kosten für die Sicherungsmassnahmen und den Rückbau der Turnhallen im Betrag von 890 000 Franken hat der Stadtrat für gebunden erklärt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 320 Teams am Start zur 40. Töss-Stafette Dieses Jahr findet die traditionelle Töss-Stafette am 20. Juni 2023 statt. Zum Start auf dem Reitplatz in Winterthur-Töss sind nahezu 3000 Schülerinnen und Schüler der 4. bis 9. Klasse gemeldet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Eine neue Musikbildungsstrategie für die Stadt Winterthur Winterthur entwickelt ihre Ausstrahlungskraft als Musik- und Bildungsstadt weiter. Der Stadtrat hat dazu eine Musikbildungsstrategie verabschiedet. Mit dieser setzt er das neue Musikschulgesetz um, das per Anfang 2023 in Kraft getreten ist. Schwerpunkte liegen auf der Angebotsvielfalt, der Qualität, dem Zusammenspiel, der Talentförderung sowie der musikalischen Bildung in der Volksschule. Der Zusammenschluss der Winterthurer Musikschulen im Projekt «Dreiklang» wird gefördert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kreditantrag für die Erweiterung der Schulanlage Wyden In Wülflingen wird für die nächsten Jahre ein starkes Schülerwachstum prognostiziert, was zusätzlichen Schulraum nötig macht. Der Stadtrat beantragt beim Parlament deshalb einen Kredit in der Höhe von 21 Millionen Franken zuhanden einer Volksabstimmung für die Übertragung des Nachbargrundstücks des Schulhauses Wyden sowie für die Realisierung eines Gebäudes in Holzmodulbauweise. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 2 3 4 5 6 7 ... 16 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts