Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

2242 Inhalte gefunden
Grossveranstaltung im Kantonsspital: Sondernutzung des Teuchelweiher- und Reitwegplatzes
Das Kantonsspital Winterthur führt im Januar einen Tag der offenen Tür im Neubau durch. Weil ein grosses Besucherinteresse erwartet wird, hat der Stadtrat ein Gesuch des Spitals um zusätzliche Parkierungsmöglichkeiten im Teuchelweiherareal bewilligt.
Novemberbrief zum Budget 2022 führt zu geringem Aufwandüberschuss
Die Nachträge des Novemberbriefs für das Budget 2022 führen in der Erfolgsrechnung zu einer Ergebnisverschlechterung von 1,2 Millionen Franken. Die Investitionsrechnung wird dagegen um 20 Millionen Franken entlastet.
Ja zum Covid-19-Gesetz und Unterstützung der Impfkampagne
Der Winterthurer Stadtrat empfiehlt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern, dem Covid-19-Gesetz zuzustimmen. Es ermöglicht die Weiterführung zentraler Elemente der Krisenbewältigung. Im Weiteren begrüsst der Stadtrat die aktuelle Impfoffensive des Bundesrats und des Kantons Zürich.
Neues Mitglied der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Winterthur Mattenbach
Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 3. November 2021 Tobia Bonazzi als Mitglied der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Winterthur Mattenbach in stiller Wahl gewählt. Er ersetzt per sofort Dominik Siegmann, der im Juni zurücktrat. Bonazzi ist Gymnasiast und kam 2001 zur Welt.
Verlängerung der Pilotphase für den «Platz» in Veltheim
Der Stadtrat hat entschieden, die Pilotphase des Abenteuerspielplatzes beim Schützenhaus auf dem Rosenberg um vier Jahre zu verlängern. Der beliebte «Platz» soll seinen Betrieb während dieser Zeit weiter erproben können. Die Stadt unterstützt das pädagogisch begleitete Freizeitangebot mit einem Betriebsbeitrag von 220 000 Franken aus dem Luciak-Fonds.
Stadt Winterthur unterstützt die «Digitaltage» in Winterthur
Nicht erst seit der Corona-Krise ist klar: Die Digitalisierung hat unseren Alltag grundlegend verändert. Die schweizweit durchgeführten Digitaltage vom 9. bis zum 10. November wollen die Bevölkerung darum für das wichtige Thema sensibilisieren und auf Chancen und Risiken dieser weltweiten Entwicklung aufmerksam machen. Der Stadtrat unterstützt den Verein Digital Winterthur, der für die Organisation und Durchführung des Events in Winterthur verantwortlich zeichnet, mit 20 000 Franken.
Für die Pflegeversorgung der Zukunft: Umsetzung des Masterplans
Im Masterplan Pflegeversorgung definiert das Departement Soziales, wie ein lückenloses und bedarfsgerechtes Pflege- und Betreuungsangebot für ältere Winterthurerinnen und Winterthurer geschaffen werden soll. Die im Bericht festgehaltenen Massnahmen wurden nun priorisiert und erste davon bereits umgesetzt.
Stadt lanciert E-Service-Portal
Die Kundinnen und Kunden der Stadtverwaltung sollen auf die bestehenden elektronischen Dienstleistungen (E-Services) der Stadt einfacher zugreifen können. Das neue E-Service-Portal auf der städtischen Website bietet einen zentralen Zugang zu über neun-zig E-Services. Damit schaffen die Informatikdienste der Stadt Winterthur (IDW) eine Infrastruktur, um digitale Dienstleistungen mit einem authentisierten Login (digitale Identität) anzubieten.
Tempo 30 in Winterthur schreitet voran
Der Stadtrat hat die übergeordnete Planungsgrundlage «Zielbild Temporegime» im Sommer kommuniziert. Das Zielbild sieht vor, dass in Winterthur in 20 Jahren auf fast allen Strassen Tempo 30 gelten soll. Damit wird in Winterthur Schritt für Schritt eine neue Verkehrskultur eingeführt, die das Zufussgehen, das Velofahren und den öffentlichen Verkehr fördert, die Lärmbelastung reduziert und die Verkehrssicherheit erhöht. Das Tiefbauamt hat inzwischen verschiedene Temporeduktionen umgesetzt.
«Open Day» und Gratiseintritt in die Eishalle Zielbau Arena
Am Sonntag, 7. November 2021, findet von 9 bis 17 Uhr in der Eishalle Zielbau Arena der «Open Day» mit einem bunten Programm statt. Von 9 bis 17 Uhr ermöglicht die Stadt Winterthur freien Eintritt für alle. Für das Rahmenprogramm sorgen der Eishockey Club Winterthur und der Winterthurer Schlittschuhclub.

Paginierung

Fusszeile