Suche Suchresultate 2276 Inhalte gefunden Schon über 2000 Kinder reisen lesend durch den Sommer Mit dem Winterthurer Lesesommer werden Kinder und Jugendliche in Winterthur zum Lesen animiert. Wer im Sommer an 30 Tagen mindestens 15 Minuten lang lesend Abenteuer erlebt, kann tolle Preise gewinnen. Bereits über 2000 Kinder aus Winterthur und der Umgebung haben sich in diesem Jahr zur grössten Leseförderveranstaltung der Region angemeldet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Turnhalle Tössfeld wird zurückgebaut Der Brand im Turnhallentrakt des Schulhauses Tössfeld hat erhebliche Schäden verursacht. Aufgrund einer interdisziplinären Erstbeurteilung der zuständigen Fachstellen ist der Stadtrat zum Schluss gelangt, dass die Primar- und die Kunstturnhalle zurückgebaut werden müssen, jedoch der Garderobentrakt für eine vorläufige Zwischennutzung erhalten und instand gestellt werden kann. Die Kosten für die Sicherungsmassnahmen und den Rückbau der Turnhallen im Betrag von 890 000 Franken hat der Stadtrat für gebunden erklärt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mehr Sicherheit für alle und Vorfahrt für den Bus: Umbau Knoten Auwiesenstrasse / In der Au Der Knoten Auwiesenstrasse / In der Au in Winterthur Töss ist ein Unfallschwerpunkt. Gleichzeitig kommt es aufgrund der starken Verkehrsbelastung häufig zu hohen Verlustzeiten für den öffentlichen Verkehr. Nun soll der Knoten umgebaut und mit einer neuen Lichtsignalanlage versehen werden, damit er für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer wird und der öffentliche Verkehr bevorzugt werden kann. Der Stadtrat hat das Bauprojekt gutgeheissen, das ab heute öffentlich aufliegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neugestaltung der Unteren Vogelsangstrasse zwischen Salzhaus und Salzhausplatz Die Untere Vogelsangstrasse zwischen Salzhaus und Salzhausplatz muss wegen des schlechten baulichen Zustandes erneuert werden. Das bietet die Chance, einen neuen Rahmen für die weitere Entwicklung dieser stadträumlich besonderen Strasse zu setzen. Das Strassenbauprojekt wird zusammen mit der entsprechenden Verkehrsanordnung heute öffentlich aufgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 320 Teams am Start zur 40. Töss-Stafette Dieses Jahr findet die traditionelle Töss-Stafette am 20. Juni 2023 statt. Zum Start auf dem Reitplatz in Winterthur-Töss sind nahezu 3000 Schülerinnen und Schüler der 4. bis 9. Klasse gemeldet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sanierungsprojekt für den Hauptzulaufkanal zur Abwasserreinigungsanlage in Wülflingen Die über 75 Jahre alten Abwasserrohre des Hauptzulaufs zur Abwasserreingigungs-anlage Hard in Wülflingen haben ihre Nutzungsdauer erreicht. Sie müssen durch neue Rohre und eine neue Rohrbrücke über die Töss ersetzt werden. Das Sanierungsprojekt sieht angesichts der baulichen Eingriffe Massnahmen für den Naturschutz vor. Es wird ab heute öffentlich aufgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Öffentliche Auflage Gestaltungsplan «Oberer Deutweg / Erweiterung Sportpark» Das Areal nördlich des Sportparks Deutweg soll mit zusätzlichen Gebäuden und einem neuen Ankunfts- und Eventplatz weiterentwickelt werden. Der erneuerte und erweiterte private Gestaltungsplan «Oberer Deutweg / Erweiterung Sportpark», der den bisherigen Gestaltungsplan ablöst, und die dazugehörige Umzonung werden während 60 Tagen öffentlich aufgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vitale Bäume in der Altstadt Stadtgrün Winterthur hat am Garnmarkt bei drei Feldahornbäumen die Pflastersteine entfernt und auf der freigelegten, je knapp vier Quadratmeter grossen Fläche verschiedene Pflanzen gesetzt. In einem Pilotprojekt lotet Stadtgrün aus, welche Unterbepflanzung am geeignetsten ist. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Brücke, Plätze und Pärke im Stadtteil Grüze wurden neu benannt An einer öffentlichen Feier hat die Stadt Winterthur insgesamt dreizehn neue Benennungen im Umfeld des Bahnhofs Grüze bekannt gegeben. Eine Brücke, drei Pärke, vier Plätze sowie fünf Strassen und Wege im Entwicklungsgebiet haben einen Namen erhalten. Mit vier Namensgebungen ehrt die Stadt verdienstvolle Winterthurer Persönlichkeiten. Weitere Bezeichnungen erinnern an Dampf- und Motorschiffe und schaffen damit einen Bezug zur Winterthurer Industriegeschichte. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Der Schlussbericht zur Masterplanung Winterthur Süd liegt vor Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 53 54 55 56 57 58 59 ... 228 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts