Suche Suchresultate 2276 Inhalte gefunden Winterthur steht ein für Respekt und Vielfalt Vom 1. bis 10. September finden die Winterthurer «Aktionstage für Respekt und Vielfalt» statt. Wiederum ermöglicht ein vielfältiges Programm die Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen von Diskriminierung, Sexismus und Ausgrenzung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Öffentliche Ausschreibung für E-Scooter: Verbessertes Angebot und verschärfte Auflagen Die Stadt Winterthur löst das heutige Bewilligungssystem für E-Scooter ab und führt stattdessen eine Ausschreibung im offenen Verfahren durch. Gesucht werden zwei Anbietende von E-Scootern, welche ab 2024 zusammen maximal 600 E-Scooter betreiben. Dadurch wird das Angebot weiter verbessert und gleichzeitig werden verschärfte Auflagen eingeführt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fünf Jugendverbände erhalten gemeinsam den Jugendpreis 2023 Der mit 10 000 Franken dotierte Jugendpreis der Stadt Winterthur wird dieses Jahr an die fünf Jugendverbände Pfadi, Cevi, Jubla (Jungwacht Blauring), Kadetten und Bund evangelischer Schweizer Jungscharen (BESJ) verliehen. Sie bieten seit Generationen gemeinsame Erlebnisse in der Natur und sportliche Aktivitäten an. Mit dem Preis wird das grosse ehrenamtliche Engagement der Leiterinnen und Leiter gewürdigt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Teilrevision Reglement Förderprogramm Energie Winterthur Der Stadtrat hat die Teilrevision des Reglements Förderprogramm Energie Winterthur beschlossen. Aufgrund der Änderungen des kantonalen Förderprogramms ist das Reglement angepasst worden, um Doppelförderungen zu vermeiden. Bei dieser Gelegenheit sind zudem Lücken geschlossen und Fördermassnahmen präzisiert worden. Das neue Reglement tritt per 1. Oktober 2023 in Kraft. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Marktpreise wirken sich weiterhin auf Stromtarife aus Der Stadtrat hat die Totalrevision der Tarifordnung über die Abgabe von Elektrizität beschlossen. Die Stromtarife steigen per 2024 unter anderem aufgrund der Marktsituation durchschnittlich um knapp 30 Prozent. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimatag: Technikumstrasse wird zur bunten Promenade mit Live-Musik, Strassenfussball und nachhaltiger Bewegung Am Sonntag, 10. September, ist die Technikumstrasse für einen Tag ganz dem Fuss- und Veloverkehr vorbehalten. Am Klimatag verwandelt sich die sonst stark befahrene Strasse in eine bunte Flaniermeile. Von 11 bis 16.30 Uhr gibt es Live-Musik, Strassenfussball und diverse weitere Aktivitäten. Besucherinnen und Besucher können viel Wissenswertes rund um die Themen nachhaltige Mobilität und Klimaschutz erfahren. Der Anlass ist Teil des Winterthurer Klimaplans für Netto-Null 2040. Nach der Premiere im letzten Jahr findet der Klimatag heuer zum zweiten Mal statt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Weniger leere Wohnungen in Winterthur Am 1. Juni 2023 standen 113 Wohnungen in der Stadt Winterthur leer oder zum Kauf, die Leerwohnungsziffer sank verglichen mit dem Vorjahr von 0,37 auf 0,19 Prozent. Das ist die seit neun Jahren tiefste Leerwohnungsziffer für Winterthur. Besonders stark war der Rückgang der Leerstände bei den Dreizimmer-Wohnungen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Mitglied im Stadtparlament Der Stadtrat hat Michael Zundel (Grüne) per sofort als Mitglied des Stadtparlaments für gewählt erklärt. Er ersetzt Martina Blum (Grüne), die aufgrund ihrer Wahl in den Stadtrat aus dem Stadtparlament zurückgetreten ist. Michael Zundel wurde 1995 geboren und ist Informatiker. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Abstimmung über Erweiterung der Schulanlage Wyden Am 22. Oktober 2023 wird in der Stadt Winterthur über die Erweiterung der Schulanlage Wyden abgestimmt. Der Stadtrat hat die Abstimmung auf diesen Termin angesetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bauarbeiten am Knoten Schloss Wülflingen Mit der Umgestaltung des Knotens Wülflinger-/Salomon-Hirzel-Strasse (Knoten Schloss) erhält die Buslinie 2E eine Wendeschlaufe. Damit entfällt das zeitaufwendige Wendemanöver in der Härti. Die neue Lichtsignalanlage wird nicht nur den stadteinwärts fahrenden Verkehr regulieren, zusätzlich kann der öffentliche Verkehr priorisiert werden. So wird die Pünktlichkeit der Linien 2 und 2E gesteigert und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden verbessert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 50 51 52 53 54 55 56 ... 228 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts