Suche Suchresultate 2243 Inhalte gefunden Erweiterung der Maurerschule Der Sekundartrakt der Maurerschule wird um zwei Klassenzimmer und zwei Gruppen-räume erweitert. Der Stadtrat hat die dazu notwendigen Ausgaben von rund 2,4 Millionen Franken für gebunden erklärt. Die städtische Sonderschule für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen kann damit den aktuellen Bedarf an zusätzlichen Räumen abdecken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthur startet mit 12 448 Kindern und Jugendlichen ins neue Schuljahr Erneut eine Rekordzahl zum Winterthurer Schuljahresbeginn: Am Montag nach den Sommerferien werden sich insgesamt 12 448 Kinder und Jugendliche auf ins neue Schuljahr machen. Das sind 278 Schülerinnen und Schüler mehr als im Vorjahr. Auch mit der Eröffnung des neuen Schulhauses Wallrüti und der Erstellung verschiedener Pavillons und Holzmodulbauten bleibt es für die Stadt Winterthur eine grosse Herausforderung, immer und in allen Stadtteilen genügend Schul- und Betreuungsraum zur Verfügung stellen zu können. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Jahresbericht 2022 von Alter und Pflege: Hohe Nachfrage bei der Spitex, Nachwirkungen der Covid-Pandemie bei den Alterszentren Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zentraler Ersatzneubau für die vier Forstwerkhöfe Die vier Forstwerkhöfe der Stadt Winterthur sind stark sanierungsbedürftig und sollen zusammengelegt werden. Für die weitere Projektierung hat der Stadtrat einen Kredit von 500 000 Franken bewilligt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 3,4 Millionen Franken für die Verdichtung von Wärmenetzen Für die Erschliessung eines Teils der Wartstrasse und des Industriegebiets «Im Hölderli» hat der Stadtrat zwei Objektkredite von insgesamt 3,4 Millionen Franken bewilligt. Die Verdichtung der bestehenden Wärmenetze schreitet damit weiter voran. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 100 000 Franken Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt zwei Projekte. Die Projekte entwickeln innovative Ansätze für die Nutzung von Solarstrom und zur Verbesserung der Effizienz von Bohrungen mit Erdsonden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat verabschiedet Digitalisierungsstrategie Um die digitale Entwicklung der Verwaltung und deren Angebote voranzutreiben, hat der Stadtrat eine Digitalstrategie verabschiedet. Die Strategie mit ihren sechs Handlungsfeldern und das daraus abgeleitete Digitalisierungsportfolio bilden die Grundlagen für eine gesamtstädtische Steuerung und Priorisierung der Digitalisierungsvorhaben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zürich Wind – Zürcher Kooperation zur Nutzung der Zürcher Windenergie EKZ, ewz und Stadtwerk Winterthur planen eine gemeinsame Kooperation zur Nutzung der Windenergie im Kanton Zürich. Die drei Partner wollen in den vom Kanton Zürich zu prüfenden Potentialgebieten gemeinsam Windenergieprojekte realisieren. Mit der Kooperation schaffen die drei Energieversorgungsunternehmen die Grundlage, regionale Projekte regional zu nutzen. Die Regierungen der Städte Zürich und Winterthur sowie EKZ haben eine entsprechende Zusammenarbeitsvereinbarung genehmigt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur MSW: feierliche Übergabe der Fähigkeitszeugnisse Auch dieses Jahr haben viele junge Berufsleute ihre Lehre bei der Mechatronik Schule Winterthur MSW erfolgreich abgeschlossen. Sie sind für die Wirtschaft und Industrie der Stadt und Region Winterthur ein wichtiger Bestandteil und eine Winterthurer Antwort auf den Fachkräftemangel. Schon fast Tradition ist, dass der Kantonsbeste aus der MSW kommt und der allgemeine Notendurchschnitt hoch war. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Doppelgelenkbusse als Highlight im 2022 Der Geschäftsbericht 2022 von Stadtbus Winterthur berichtet über ein sehr erfolgreiches Jahr. Der Höhepunkt war eindeutig die Ankunft der neuen Doppelgelenk-Trolleybusse. Die ersten Monate waren zwar noch geprägt von der Corona-Pandemie. Trotzdem konnte Stadtbus Winterthur den Betrieb mit Ausnahme der Linie 2E immer aufrechterhalten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 48 49 50 51 52 53 54 ... 225 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts