Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

2240 Inhalte gefunden
Stadtrat will Wärmenetze auf einheitliche Basis stellen
Der Stadtrat beantragt dem Stadtparlament, die Motion betreffend «Wärmeversorgung aus einer Hand» erheblich zu erklären. Um das Anliegen umzusetzen, müssen verschiedene gesetzliche Grundlagen aufgehoben, geändert oder neu geschaffen werden. Da dies aufwändig ist, soll die Frist für die Ausarbeitung entsprechender Vorlagen bis Ende 2027 erstreckt werden.
Aus Jump und Jumpina wird «Jumpin Jugendberatung»
Die Jugendberatungsangebote Jump und Jumpina bündeln ihre Kompetenzen. Per 1. Juli werden sie neu unter dem Namen «Jumpin Jugendberatung» vereint. Nach wie vor ist das bewährte Angebot eine Anlaufstelle für Jugendliche am Übergang ins Berufs- und Erwachsenenleben, Eltern und Fachpersonen.
Zehn Jahre KESB: Aus dem Arbeitsalltag der Behörde
Vor zehn Jahren trat das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht in Kraft und machte damit auch die Schaffung der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) nötig. Im aktuellen Jahresbericht blickt die KESB Winterthur-Andelfingen zurück auf die Aufbauarbeit und die turbulente Anfangsphase der neuen Behörde und zeigt auf, wie sich der Arbeitsalltag der Mitarbeitenden in den letzten zehn Jahren gewandelt hat.
Neuer Leiter Informatik
Christian Manser übernimmt per 1. Dezember 2023 die Funktion als CIO und Leiter der Informatikdienste der Stadt Winterthur. Damit tritt der ICT-Spezialist die Nachfolge von Markus Freuler an, der in Frühpension geht.
Genau in einem Jahr: Der Schweizerische Schulsporttag kommt 2026 nach Winterthur
KESB Winterthur-Andelfingen: So viele Verfahren wie noch nie
Sanierung und Aufwertung der Breitestrasse
Über 2600 Schüler:innen starten an der 42. Töss-Stafette
Neuer Quartierplatz und neue Aussenanlage Kindergarten Unterrütiweg
Zwei städtische Abstimmungsvorlagen vom 28. September 2025

Paginierung

Fusszeile