Suche Suchresultate 2114 Inhalte gefunden Sanierung und Aufwertung der Unteren Vogelsangstrasse Die Untere Vogelsangstrasse wird im Abschnitt von der Storchenbrücke bis zu Auwiesenstrasse saniert. Das Projekt umfasst die Aufwertung des Strassenraumes sowie die Erneuerung der Werkleitungen. Die Sicherheit wird erhöht, und es werden insbesondere Verbesserungen für den Fuss- und Veloverkehr umgesetzt. Die Kosten belaufen sich auf rund 6,6 Millionen Franken, wobei 4,6 Millionen Franken gebundene Ausgaben darstellen. Über die verbleibenden rund zwei Millionen Franken hat der Grosse Gemeinderat zu befinden. Der grösste Teil der Kosten kann dem Strassenfonds belastet werden, für die Stadt entstehen Nettokosten von 316 000 Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Aufhebung von Energiesparmassnahmen Die allgemeine Situation hat sich hinsichtlich einer möglichen Energiemangellage entschärft. Aus diesem Grund hat der Stadtrat beschlossen, die meisten der im letzten Herbst festgelegten Energiesparmassnahmen ab dem 15. April aufzuheben. Massnahmen ohne Komforteinbussen für die Bevölkerung sollen jedoch weitergeführt werden. Die Aufhebung der Massnahmen erfolgt in Abstimmung mit dem Bund. Die aktuelle Lageeinschätzung der Fachleute zeigt auch auf, dass die Ausgangslage für den nächsten Herbst und Winter schwieriger werden könnte als im letzten Halbjahr. Auf freiwilliger Basis Energiesparmassnahmen weiterzuführen, ist deshalb sinnvoll. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mehr als 3000 Tiere vor dem Strassentod gerettet Die Hauptwanderzeit der Amphibien ist vorbei. In den vergangenen vier Wochen haben rund zwei Dutzend Freiwillige aus den lokalen Natur- und Vogelschutzvereinen mehr als 3000 Tiere über vier Strassenabschnitte in Winterthur transportiert. Ohne deren Hilfe hätten wohl die meisten dieser Tiere die Wanderung von ihrem Winterquartier zu ihrem Laichgewässer nicht überlebt. Unter den Gästen im Tiertransport waren auch zwei weniger häufige und gefährdete Schwanzlurche. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stille Ersatzwahl eines Betreibungsbeamten des Betreibungsamts Oberwinterthur Kurt Huber trat als Betreibungsbeamter des Betreibungsamts Oberwinterthur per Ende September 2022 zurück. Der Stadtrat ordnete mit Beschluss vom 1. Februar 2023 eine Ersatzwahl für den Rest der Amtsdauer 2022–2026 an. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Umsetzung «Veloroute Töss» – Veloschnellrouten heissen neu Velorouten Die Stadt Winterthur eröffnet mit der «Veloroute Töss» den ersten zusammenhängenden Abschnitt des neuen städtischen «Velorouten-Netzes». Die «Veloroute Töss» ist ab Untere Briggerstrasse bis Drehscheibenplatz nach den planerischen Grundsätzen für Veloschnellrouten mit Sofortmassnahmen umgesetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Areal Obertor: Stadtrat erteilt Zuschlag für Abgabe im Baurecht Bei der Weiterentwicklung des Areals Obertor ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Der Stadtrat hat den Zuschlagsentscheid für die Abgabe der städtischen Liegenschaften Obertor 15 und 17a im Baurecht gefällt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat überweist Stabilisierungspaket für die Pensionskasse an das Parlament Der Stadtrat hat dem Stadtparlament eine neue Vorlage zur Stabilisierung der Pensionskasse der Stadt Winterthur überwiesen. Beantragt wird ein Kredit von 120 Millionen Franken. Damit soll die chronische Unterdeckung der Pensionskasse seit ihrer Verselbstständigung behoben werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vögel beobachten mitten in der Stadt In den kommenden Wochen und Monaten sind in der Stadt Winterthur wieder zahlreiche Vogelbeobachterinnen und -beobachter unterwegs. Sie gehören zum Team, das derzeit die Nistplätze der Gebäudebrüter überprüft und inventarisiert. Mit Feldstechern ausgerüstet halten sie nach Schwalben und Seglern Ausschau. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Mitglied im Stadtparlament Der Stadtrat hat ein neues Mitglied des Stadtparlaments für gewählt erklärt, nachdem Françoise Vogel (Grüne) auf Ende Mai zurückgetreten ist: Julius Praetorius wurde 2000 geboren und ist Bachelorstudent Economics & Politics. Er tritt sein Amt per sofort an. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Temporäre Vollsperrung der Unteren Vogelsangstrasse zwischen Storchenbrücke und Auwiesenstrasse Am ersten Juliwochenende werden mit dem Einbau des neuen Deckbelags die eineinhalb Jahre dauernden Sanierungsarbeiten auf der Unteren Vogelsangstrasse abgeschlossen. Dafür muss die Strasse während zwei Tagen für den Autoverkehr gesperrt werden. Der Einbau des neuen Belags soll vom Samstagmorgen, 1. Juli, bis am Sonntagabend, 2. Juli, erfolgen. Die Arbeiten können nur bei trockenem Wetter stattfinden und würden, falls nötig, um eine Woche verschoben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 169 170 171 172 173 174 175 ... 212 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts