Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

2131 Inhalte gefunden
Befragung zeigt: Bevölkerung unterstützt bisherige Verkehrspolitik der Stadt Winterthur
Eine Studie im Auftrag der Stadt Winterthur sowie der Städtekonferenz Mobilität zeigt, dass die Winterthurer Verkehrspolitik im Einklang mit den Bedürfnissen der Bevölkerung steht: Eine Mehrheit der Befragten ist mit der Verkehrssituation zufrieden, befürwortet allerdings mehr Platz für Menschen zu Fuss und auf dem Velo, mehr ÖV und verkehrsberuhigte Räume. Anwohnende von Strassen mit Tempo 20 oder 30 sind zufriedener mit dem Temporegime als solche an Tempo-50-Strassen.
Über 65’000 Blumenzwiebeln treiben in städtischen Grünflächen aus
Rechnung 2024: Überschuss bei weiter steigenden Kosten
Sanierung Waaghaus
Winterthur bleibt Grünstadt Schweiz
Cannabis-Pilotversuch: Entscheid frühestens Mitte 2022
Im Grossen Gemeinderat waren Cannabis-Pilotversuche schon mehrfach ein Thema. Inzwischen hat die Stadt Winterthur eine mögliche Beteiligung an der geplanten Cannabis-Studie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK) und der Stadt Zürich abgeklärt. Wegen mangelnder Ressourcen bei der PUK kann das Projekt in Winterthur frühestens ab Mitte 2022 begonnen werden.
Der grösste Wanderspielplatz füllt spielend Lücken
Auf dem Pausenareal der Winterthurer Primarschule Zinzikon steht seit wenigen Wochen der «Statt-Spiel-Platz». Der zur Spiellandschaft umgebaute Container, den Stadtrat Stefan Fritschi heute den Medien vorgestellt hat, soll als Übergangslösung dort eingesetzt werden, wo Not im Spiel ist. Das heisst, wenn ganze Spielplätze saniert werden oder wichtige Spielgeräte unerwartet ausfallen. Er ist der grösste Wanderspielplatz der Schweiz.
Masterplan für die räumliche Entwicklung des Bahnhofs Töss
Mit dem Masterplan Bahnhof Töss gibt die Stadt die räumliche Entwicklung des Bahnhofsumfelds behördenverbindlich vor. Das Ziel ist die Zugänglichkeit, die Aufenthaltsbereiche und den öffentlichen Raum aufzuwerten. Auslöser für den Masterplan ist das Projekt «MehrSpur Zürich Winterthur» der SBB und der damit verbundene Umbau des Bahnhofs Töss.
Masterplan für die räumliche Entwicklung des Bahnhofs Wülflingen
Auf der Basis des Masterplans Bahnhof Wülflingen sollen die Zugänglichkeit zum Bahnhof, die Aufenthaltsbereiche und der öffentliche Raum im Umfeld des Bahnhofs aufgewertet werden. Der Masterplan ist eine gemeinsame städtebauliche Grundhaltung der SBB, der kantonalen Denkmalpflege und der Stadt Winterthur für eine koordinierte Gesamtentwicklung des Bahnhofquartiers.
Nachtarbeiten an den Bushaltestellen Blumenau, Feldtal, Depot und Gutschick
Das Tiefbauamt führt heute Nacht bei guter Witterung Arbeiten bei den Bushaltestellen Blumenau, Feldtal, Depot und Gutschick durch.

Paginierung

Fusszeile