Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Neophytensack

Der Neophytensack ist ein Abfallsack für exotische Problempflanzen, sogenannte invasive Neophyten. Diese breiten sich sehr schnell aus und bedrohen die einheimische Biodiversität. Aber nicht nur für die Artenvielfalt stellen Neophyten eine Bedrohung dar, sie können mit ihren Wurzeln auch Stassen oder Gebäudefundamente beschädigen sowie die Gesundheit von Mensch und Tier beeinträchtigen.

Um die Weiterverbreitung dieser exotischen Problempflanzen zu bremsen, sind grosse Anstrengungen notwendig. Die Mithilfe der Bevölkerung ist dabei unerlässlich. Daher können Sie in einigen Gemeinden der Kantone Zürich und Schaffhausen den Neophytensack kostenlos beziehen und so einen wertvollen Beitrag zur Eindämmung der exotischen Problempflanzen leisten.

Neophytensack beziehen

Bild Legende:
In diesen Gemeinden der Kantone Zürich und Schaffhausen sowie flächendeckend im Kanton Thurgau sind Neophytensäcke erhältlich.

Neophytensäcke können ab dem 27. Mai 2025 in Ihrer Gemeinde an folgenden Orten bezogen werden:

Neophytensäcke können ab dem 27. Mai 2025 in Ihrer Gemeinde an folgenden Orten bezogen werden:
Typ Titel
Bezugsorte.pdf

Neophytensack richtig nutzen

Zur richtigen Bekämpfung invasiver Neophyten gehört auch die korrekte Entsorgung des Pflanzenmaterials. Den vollen Neophytensack können Sie einfach mit der Kehrichtabfuhr mitgeben. Die fortpflanzungsfähigen Pflanzenteile sollten mit dem Kehricht entsorgt werden, da nur so sichergestellt wird, dass invasive Neophyten nicht durch falsche Entsorgung weiter verschleppt werden.

Weitere Informationen zu invasiven Neophyten:
Übersicht der Neobiota-Kontaktpersonen im Kanton Zürich:

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Stadtgrün Winterthur Telefon +41 52 267 30 00

Fusszeile