Veranstaltungen & Klimapartizipation
Nur gemeinsam mit der Winterthurer Bevölkerung, den Unternehmen und Vereinen können wir das Winterthurer Klimaziel Netto-Null 2040 erreichen. Partizipation ist dabei entscheidend, um die für den Klimaschutz notwendigen Veränderungen zu bewirken. Mit der Umsetzung des Klimaplans werden neue Formen der Zusammenarbeit mit der Bevölkerung geprüft und eingeführt.
Über Dialog- und Beteiligungsformate können Winterthurerinnen und Winterhurer ihre Anliegen im Bereich Klima einbringen. Der Einbezug der Sichtweisen und Anliegen von direkt Betroffenen ermöglicht ein breiter abgestütztes Verständnis und Bewusstsein für den Klimaschutz. Das Engagement der Einwohnerinnen und Einwohner, der lokalen Vereine und Institutionen trägt massgeblich zum Erreichen des Winterthurer Klimaziels bei.
Vergangene Veranstaltungen
- Am Abend des 22. Februar 2023 fand ein Workshop zum Projekt "Autofreie Sonntage im Quartier" statt.
- Im Frühling 2022 fand ein Bürgerpanel zum Thema klimagerechte Ernährung in Winterthur statt. Informationen und Ergebnisse dazu finden Sie hier.
Kontakt
Departement Sicherheit und Umwelt
Umwelt- und Gesundheitsschutz
Fachstelle Klima
stadt.winterthur.ch > Fachstelle Klima
E-Mail: klima@win.ch
Tel: 052 267 53 03