Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Ideen-Briefkasten

Was braucht es in Winterthur für einen nachhaltigen Konsum? Wie können wir zur Vermeidung von Abfall und Verschwendung beitragen? Hier sammeln wir Ideen für einen klimaschonenden Umgang mit Ressourcen und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in Winterthur.

Ideen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in Winterthur

Hier sammeln wir Ideen für einen klimaschonenden Umgang mit Ressourcen in Winterthur.

Vom Kaufrausch zum Austausch: weniger verschwenden, Produkte länger nutzen

Unser Konsumverhalten hat einen grossen Einfluss auf die Entstehung von Treibhausgasen. Was braucht es in Winterthur für einen nachhaltigen Konsum? Wie können wir zur Vermeidung von Abfall und Verschwendung beitragen?

Welche Ideen oder Erfahrungen haben Sie? Helfen Sie uns, sinnvolle Ansätze für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu fördern. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge via untenstehendes Formular.

Sämtliche eingegangenen Ideen werden von der Fachstelle Klima eingesehen und geprüft. In einem ersten Schritt werden möglichst viele Ideen gesammelt. Anschliessend sollen die Ideen unter Mitwirkung der Bevölkerung in die weitere Umsetzungsplanung im Bereich Kreislaufwirtschaft einfliessen.

Einen Einblick in die eingegangenen Vorschläge präsentiert Martina Hügi in einer Spoken-Word-Performance zum Abschluss der Klimawoche am Sonntag, 18. Juni, im Kellertheater. Diese Präsentation der Ideen erfolgt anonymisiert, ohne Nennung von Namen.

Idee einreichen
Bitte beschreiben Sie Ihre Idee, Ihren Vorschlag oder Ihre Anregung möglichst kurz. Bei Bedarf können Sie ein zusätzliches Dokument via Datei-Anhang hochladen.

Fusszeile