Elternbildung 2023 - digital kompetent

Durchschnittlich verbringen Jugendliche täglich rund 3 Stunden online. Bei einer Lebenserwartung von 83 Jahren sind das 10 Lebensjahre.
Digitale Medien gehören zu unserem Alltag. Wer Kinder hat, weiss: Die Faszination für digitale Medien beginnt früh. Denn die Online-Welt bietet vielfältigste Möglichkeiten für all das, was Gross und Klein Spass macht.
Die Herausforderungen für Eltern sind jedoch gross, wenn sie in der Familie eine digitale Balance pflegen möchten. Hier setzt die Elternbildungsreihe 2023 der Netizen-Gruppe an: Sie bietet spannende Inputs von Fachpersonen zu aktuellen Themen der Medienerziehung.
Freuen Sie sich! Gemeinsam für digital kompetente Kinder.
Veranstaltungen 2023
Donnerstag, 26. Januar - 19:00 bis 20:30 | Alte Kaserne - Technikumstrasse 8 | TikTok unter der Lupe |
Sonntag, 19. März - 13:30 bis 16:00 |
SCHU::COM - Schützenstrasse 1 | Kreative Mediennutzung |
Dienstag, 9. Mai - 19:00 bis 21:00 |
SCHU::COM - Schützenstrasse 1 | Kinderschutz Smartphone und Tablet |
Dienstag, 12. September - 19:30 bis 21:00 |
SCHU::COM - Schützenstrasse 1 | Digitale Medien und Jugendsexualität |
Dienstag, 07. November - 19:30 bis 21:00 | Schulhaus Feld - Löwenstrasse 3-7 | Faszination Gamen |