FLEX Bewerbungscoaching: Individuell, flexibel und erfolgreich
Das FLEX Bewerbungscoaching unterstützt Menschen mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund flexibel und persönlich, damit der (Wieder-)Einstieg gelingt.
Personen, die bereits Integrations- oder Trainingsprogramme absolviert haben, temporäre Arbeitseinsätze leisten oder in Teilzeitpensen tätig sind, zeigen im Bewerbungsprozess oftmals persönliche Bedürfnisse, um den Schritt in den ersten Arbeitsmarkt erfolgreich zu meistern. Mit dem FLEX Bewerbungscoaching bieten wir persönliche Unterstützung – flexibel in Ort und Zeit – und stärken dabei die Eigenkompetenz der Teilnehmenden. Für den erfolgreichen (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben setzen wir im Programm auf drei Phasen:
Erfolg in drei Phasen: vom Kennenlernen bis zum Vertragsabschluss
Eine gute Beziehung ist der Grundbaustein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Phase 1 startet mit einem persönlichen Erstgespräch vor Ort. Der Gesprächsinhalt? Die Wünsche, Ziele und Erwartungen und zwar von beiden Seiten. Mit einer gemeinsamen Vision geht es an das Erstellen oder Aktualisieren der Bewerbungsunterlagen.
In Phase 2 heisst es: auf die Stelleninserate, fertig, los! Die Teilnehmenden bewerben sich je nach Möglichkeiten selbstständig oder gemeinsam mit der coachenden Person. Auf eine Bewerbung folgt eine positive oder negative Rückmeldung. Kommt es zu einer Absage, wird diese sorgfältig evaluiert und reflektiert. Bei einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder zu einer späteren Probearbeit wird dieses vor- und nachbereitet. Im Idealfall endet Phase 2 mit einem Vertragsabschluss.
Damit auch die Probezeit ein Erfolg wird, bieten wir in Phase 3 eine Nachbetreuung und Unterstützung an.
Theorie trifft Praxis: Die Erfolgsgeschichte von Tarek A.
Der CV: Tarek ist 28 Jahre alt und hat nach Abschluss der obligatorischen Schulzeit ein Motivationssemester im Bereich Logistik absolviert. Anschliessend arbeitete er während eines Jahres bei einer Fast-Food-Kette als Kassamitarbeiter. Nach einem knapp dreijährigen Aufenthalt in seinem Herkunftsland Marokko kehrte er in die Schweiz zurück und war im zweiten Arbeitsmarkt in den Bereichen Bau und Hauswartung tätig.
Seit 2022 bezieht Tarek Sozialhilfe und ist auf Stellensuche. Nebst einer fehlenden Grundausbildung erschwert auch sein familiäres Umfeld den Einstieg in die Arbeitswelt. Die Ablösung von der Familie nimmt viel Raum ein und führt zu Krisen. Tarek taucht mehrmals ab, erscheint nicht zu Terminen und reagiert nicht auf Mails oder Anrufe.
Unsere Coachin findet dank der guten Beziehung zu Tarek wieder Zugang – und es kommt zu einem Praktikum bei einer Recyclingfirma. Dieses verläuft so positiv, dass Tarek eine Lehrstelle als Recyclist EFZ erhält und erfolgreich startet.
Erfolgsgeschichten wie die von Tarek erleben wir zum Glück immer wieder, wobei von Glück hier keine Rede sein soll. Das Erfolgsrezept des FLEX Bewerbungscoachings liegt vielmehr in der individuellen Begleitung der Teilnehmenden: Wir holen sie dort ab, wo sie stehen, und glauben an sie. Zudem zahlt sich unser Invest in die Beziehungspflege aus, weil die Teilnehmenden so auch in heiklen Phasen unterstützt werden können.