Suche Suchresultate 2245 Inhalte gefunden Gebundene Ausgaben für Abwasserreinigungsanlage Der Stadtrat hat zwei Ausgaben für die Winterthurer Abwasserreinigungsanlage (ARA) für gebunden erklärt. Zum einen kann Stadtwerk Winterthur einen Wartungsvertrag für das Blockheizkraftwerk abschliessen. Zum andern wird die Verwertung des Klärschlamms im Klärwerk Werdhölzli geregelt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Höhere städtische Beiträge für die Betreuung von Vorschulkindern Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat, die städtischen Beiträge für die Be-treuung in Kindertagesstätten und Tagesfamilien zu erhöhen. Dies hat er im Rahmen der Beantwortung einer Motion aus dem Grossen Gemeinderat beschlossen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Steueramt bietet neu einen Live Online-Schalter an Im Rahmen der Umsetzung der Smart-City-Strategie reichte das Steueramt der Stadt Winterthur die Projektidee eines Live Online-Schalters (LOS) ein und wurde mit einer Anschubfinanzierung unterstützt. Das Steueramt lancierte daraufhin gemeinsam mit den Informatikdiensten (IDW) und externen Partnern ein fünfmonatiges Pilotprojekt. Seit einer Woche können die Winterthurer Steuerzahlerinnen und Steuerzahler via Online-Schalter mit den Mitarbeitenden des Steueramts Kontakt aufnehmen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kunstankäufe 2018 der Stadt Winterthur Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Strassenbenennung «Gartenhof» Der Stadtrat hat die Zufahrtstrasse zur geplanten Arealüberbauung und dem künftigen Gewerbeareal an der Wieshofstrasse in Wülflingen mit «Gartenhof» benannt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Areal Obertor: Suche nach Trägerschaft für Innenhofgebäude Die Stadt sucht eine Trägerschaft für die Nutzung zweier Obertor-Liegenschaften. Sie schreibt die Abgabe der Innenhofgebäude im Baurecht aus. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Aufwertung des oberen Neuwiesenquartiers schreitet voran Die Strassenprojekte für die dritte Etappe zur Neugestaltung der Rudolfstrasse inklusive Paul- und Gertrudstrasse, für die Wartstrasse sowie für neue Einmündungen ins Quartier sind erstellt. Nun erfolgen die Planauflagen der Bauprojekte und die Publikation der dazugehörigen Verkehrsanordnungen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur E-Ladestationen im Quartier fürs Quartier Mehr E-Autos auf Winterthurer Strassen – diesen Wandel will die Stadt mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur fördern. Der Stadtrat hat grünes Licht für den Pilotbetrieb von E-Ladestationen gegeben. Geplant sind drei Teststandorte in den Quartieren Neuwiesen, Äusseres Lind und Endliker/Deutweg. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ein Ersatzneubau für die Quartieranlage Eichwäldli Die beliebte Quartieranlage Eichwäldli am Ortsrand von Oberwinterthur ist veraltet, nicht mehr zweckgemäss und zu klein für das wachsende Quartier. Sie soll durch zwei unterschiedlich grosse Gebäude ersetzt werden, die flexible Nutzungen zulassen. Der Stadtrat hat dafür beim Parlament einen Kredit von 2,7 Millionen Franken beantragt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Mitglied im Stadtparlament Der Stadtrat hat ein neues Mitglied des Stadtparlaments für gewählt erklärt, nachdem Martin Zehnder (GLP) aus dem Stadtparlament zurückgetreten ist. Jan Guddal wurde 1993 geboren und ist Data Scientist Msc UZH. Er tritt sein Amt per 1. August 2024 an. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 30 31 32 33 34 35 36 ... 225 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts