Suche Suchresultate 2120 Inhalte gefunden Schwachstellenanalyse Fuss- und Veloverkehr Das Tiefbauamt startet eine Schwachstellenanalyse für den Fuss- und Veloverkehr, um die Problempunkte im städtischen Verkehrsnetz systematisch zu erfassen. Auf dieser Grundlage wird danach eine Massnahmenplanung zur Beseitigung der Schwachstellen entwickelt. Die Bevölkerung der Stadt Winterthur ist eingeladen, Problempunkte über den Stadtmelder zu melden. Zudem lädt die Stadt Interessensverbände und Organisationen direkt zur Mitwirkung ein. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur MSW-Absolventen mit Bestnoten und ein feierliches Abschlussfest Insgesamt 49 Absolventen der Mechatronik Schule Winterthur MSW konnten am Dienstag in feierlichem Rahmen ihre Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisse entgegennehmen. Unter den frischgebackenen Berufsleuten waren auch einige Absolventen, die mit ihren Abschlussnoten zu den Besten des Kantons zählen. Angesichts des in der Wirtschaft herrschenden Fachkräftemangels im Berufsfeld Mechatronik bestehen für die frischausgebildeten Spezialisten beste berufliche Aussichten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Fitforkids»: Pokal und Ehre für die sportlichsten Schulklassen Winterthurs Am «fitforkids»-Final vom Wochenende wurden die sportlichsten Schulklassen Winterthurs ausgezeichnet. Sehr erfolgreich war auch dieses Jahr wieder das Schulhaus Steinacker. Erstmals gab es mit dem neu lancierten Wettkampf «Winti Rakete» auch Preise für das schnellste Kind zu Land, zu Wasser und auf dem Eis. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Baumfällungen im Raum Turmhaldenstrasse–Büelholz Entlang der Turmhaldenstrasse und im Büelholz müssen in diesen Tagen achtzehn weitere Bäume gefällt werden, die Infolge des Hitzesommers 2018 ganz oder teilweise abgestorben sind und nun ein Sicherheitsrisiko darstellen. Alle gefällten Bäume werden durch natürlichen Nachwuchs oder Pflanzungen ersetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ersatz der Wasserleitung in der Kasinostrasse Die Wasserleitung in der Kasinostrasse muss aufgrund ihres mangelhaften Zustandes ersetzt werden. Um die Einschränkungen für das umliegende Gewerbe möglichst gering zu halten, finden die Bauarbeiten in den Sommerferien statt mit Beginn am Montag, 15. Juli. Die Kasinostrasse, Abschnitt Stadthausstrasse bis Ecke Untertor, ist während der Sommerferien für Fahrzeuge gesperrt und nur für Fussgängerinnen und -gänger sowie für Fahrradfahrerinnen und -fahrer passierbar. Die Geschäftskundschaft ist entsprechend informiert worden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Verlängerung der Ausstellung zu «Winterthur 2040» Die Ausstellung «Winterthur weiterbauen – ein Blick in die Ideenwerkstatt» zur räumlichen Entwicklungsperspektive «Winterthur 2040» im Superblock wird bis Ende September verlängert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Strom aus dem Tessin für Winterthur Die Winterthurer Kundschaft kann durch die Wahl des Stromproduktes die Herkunft ihres Stromes bestimmen. Stadtwerk Winterthur kauft den Strom entsprechend ein und hat ein breites Portfolio von verschiedenen Stromlieferverträgen. Der erneuerbare Strom ist bei der Kundschaft beliebt und so hat Stadtwerk Winterthur nun einen aussergewöhnlich langfristigen Liefervertrag mit der Azienda Elettrica Ticinese (AET) abgeschlossen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vier neue Fotovoltaikanlagen auf städtischen Liegenschaften Der Stadtrat hat vier Kredite von gesamthaft knapp 593 000 Franken für den Bau von Fotovoltaikanlagen auf den Dächern von drei Schulhäusern und des Hallen- und Freibads Geiselweid in Winterthur beschlossen. Die Anlagen produzieren künftig Solarstrom. Bis 2025 sollen auf städtischen Gebäuden hundert neue Fotovoltaikanlagen installiert werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Das Obertor-Areal erhält neue Mieter Durch den Wegzug der Stadtpolizei wird das Obertor-Areal frei und deren Räumlichkeiten werden vorübergehend von der Kantonspolizei Zürich und der Staatsanwaltschaft zwischengenutzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bilanz städtische Corona-Nothilfe: 116 Selbstständigerwerbende und Kleinstbetriebe unterstützt Mit dem ersten Lockdown im Frühling 2020 gerieten viele Selbstständigerwerbende und Kleinstbetriebe in akute wirtschaftliche Not. Mit der Einrichtung einer kurzfristig ins Le-ben gerufenen Nothilfe konnte die Stadt Winterthur die Zeit bis zur Etablierung der übergeordneten Unterstützungsmassnahmen überbrücken und damit wichtige wirtschaftliche Strukturen erhalten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 123 124 125 126 127 128 129 ... 212 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts