Datenaufsichtsstelle
Die Datenaufsichtsstelle schliesst von Montag, 21. Dezember 2020 bis Donnerstag, 31. Dezember 2020. Anfragen während dieser Zeit werden ab Montag, 4. Januar 2021 bearbeitet.
___
Änderung des Informations- und Datenschutzgesetzes des Kantons Zürich seit dem 1. Juni 2020 in Kraft.
=> Medienmitteilung der kantonalen Datenschutzbeauftragten
___
Aufgrund der aktuellen Lage ist die Datenaufsichtsstelle momentan für den Publikumsverkehr geschlossen. Anfragen können nach wie vor an datenaufsicht@win.ch oder über das Kontaktformular gesendet werden.
Der Datenschutzbeauftragte ist jeweils Montags über die Nummer 079 172 7108 telefonisch erreichbar.
___
Hinweise der Kantonalen Datenschutzbeauftragten zu Themen rund um die digitale Zusammenarbeit inkl. einer Produkteliste für digitales home office in der Verwaltung.
Hinweise des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten zum Thema Videokonferenzen.
___
Die Datenaufsicht über die Stadtverwaltung wird durch den Datenschutzbeauftragten der Stadt Winterthur wahrgenommen, der vom Grossen Gemeinderat für die Dauer von jeweils vier Jahren gewählt ist und seine Aufgaben unabhängig wahrnimmt.
Die Aufsichtsstelle berät Private und Behörden in Fragen des Datenschutzes, übt die Aufsicht über die städtischen Behörden aus in Bezug auf die Erhebung, Speicherung und Verwendung von Personendaten und bietet Weiterbildungen im Bereich des Datenschutzes an. Sie informiert die Bevölkerung und den Grossen Gemeinderat über ihre Tätigkeit.
Leitmotiv der Datenaufsicht ist die korrekte Verwendung der persönlichen Angaben und Informationen, welche die Einwohnerinnen und Einwohner von Winterthur der Stadtverwaltung zur Erfüllung ihrer Aufgaben anvertrauen.
Philip Glass bekleidet seit dem 1. Januar 2011 das Amt des Datenschutzbeauftragten der Stadt Winterthur.