Suche Suchresultate 53 Inhalte gefunden Buswendeschlaufe in Elsau: Baubeginn Die Stadtbuslinien 7 und 14 werden ab Dezember 2018 durchgebunden. In Hegi verkehren die Busse neu in beiden Richtungen auf der Rümikerstrasse. Entsprechend wird in Elsau eine vorerst provisorische Wendeschlaufe gebaut. Zugleich hat der Gemeinderat von Elsau beim Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) beantragt, die Wendeanlage als offizielle Haltestelle aufzunehmen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur ZVV-Contact am Hauptbahnhof: Wegen Umbau vom 8. bis 15. Oktober geschlossen In der zweiten Woche der Herbstferien, vom 8. bis 15. Oktober, wird die Beratungs- und Verkaufsstelle ZVV-Contact am Hauptbahnhof baulich optimiert und bleibt deshalb geschlossen. Für Unterstützung und Beratung der Kundschaft sind Mitarbeitende von Stadtbus vor Ort. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 125 Jahre Öffentlicher Verkehr in Winterthur Am 25. Mai 1895 wurde die TGG (Tramway-Garantie-Genossenschaft) im «Löwen» Velt-heim gegründet. Dieses Datum gilt als offizieller Startschuss des öffentlichen Verkehrs in Winterthur und jährte sich 2020 zum 125. Mal. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ticketkauf im Bus ab 1. Oktober 2020 wieder möglich Der Ticketverkauf durch das Fahrpersonal wird im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) ab dem 1. Oktober wieder eingeführt. Dies betrifft jene Busse, in denen schon vor dem Lockdown Tickets verkauft wurden. Der vorgängige Ticketkauf bleibt aber die einfachste und sicherste Variante für alle Beteiligten. Die Verkehrsunternehmen empfehlen den Fahrgästen daher, ihre Tickets weiterhin über andere Kanäle zu kaufen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtbus startet die Ausschreibung einer neuen Elektrobusgeneration Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft von Stadtbus Winterthur werden derzeit gestellt. Stadtbus führt die Submission einer neuen Elektrobusgeneration mit einem geschätzten Auftragswert von 110 Millionen Franken durch. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtbus testet die Zukunft Im Rahmen eines Tests kommt vom 10. bis 19. April ein Trolleybus der neusten Generation auf dem Winterthurer Netz zum Einsatz. Dieser verfügt über ein leistungsfähiges Batteriepaket und eine für Busse optimierte Klimaanlage. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Massnahmen zur Verbesserung der Fahrplanstabilität von Stadtbus auf der Seenerstrasse werden ergriffen Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat einen Kredit von 2,83 Millionen Franken für Massnahmen zur Verbesserung der Fahrplanstabilität von Stadtbus auf der Seenerstrasse. Dazu gehören neue Lichtsignalanlagen an der Kreuzung Seenerstrasse/Rudolf-Diesel-Strasse und an der Kreuzung Seenerstrasse/Hegifeldstrasse sowie die Verlängerung der Busspuren rund um den Kreisel Ohrbühl. Die Kosten für diese Massnahmen können über den kantonalen Strassenfonds finanziert werden, so dass für die Stadt Winterthur voraussichtlich keine Nettokosten anfallen werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fahrplanänderungen bei Stadtbus Winterthur per 15. Dezember 2019 Im vergangenen Dezember hat Stadtbus Winterthur den grössten Fahrplanwechsel in seiner Geschichte umgesetzt. Der neue Fahrplan hat sich bewährt. Per 15. Dezember 2019 werden nun einige kleinere Anpassungen vorgenommen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Entlastung des städtischen Haushalts durch Leistungsverbesserung von Stadtbus Winterthur Stadtbus Winterthur hat 2019 gut gewirtschaftet. Dank effizienter Leistungserbringung und hoher Qualität sind die Kosten durch das Leistungsentgelt des ZVV gedeckt. Die bisherige Verrechnung von Kostenanteilen an den städtischen Steuerhaushalt entfällt. Dadurch wird die Jahresrechnung 2019 um 811 000 Franken entlastet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Coronavirus: Massnahmen im öffentlichen Verkehr Die marktverantwortlichen Verkehrsunternehmen im Gebiet des Zürcher Verkehrsverbunds ergreifen gemeinsam Massnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden und der Fahrgäste: Die vorderste Türe bei Bussen bleibt geschlossen und es wird ein Mindestabstand zum Fahrpersonal eingerichtet. Dies soll helfen, den Betrieb des öffentlichen Verkehrs auch bei einer stärkeren Ausbreitung des Virus aufrecht zu erhalten. Gleichzeitig werden die Desinfektion und Reinigung der Fahrzeuge intensiviert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 2 3 4 5 6 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts