Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

6 Inhalte gefunden
Beschäftigung in Winterthur leicht steigend
In der Stadt Winterthur waren Ende 2014 fast 70 000 Beschäftigte registriert. Dies sind 0,8 Prozent mehr als im Vorjahr.
Neue Leistungsvereinbarung für «House of Winterthur»
Die Stadt richtet ihre Zusammenarbeit mit dem Verein House of Winterthur (HoW) neu aus. Zukünftig soll sich der Verein wieder auf seinen ursprünglichen Kernauftrag des integrierten Standortmarketings fokussieren, während die Stadt neu zentrale Aufgaben in der Standortförderung übernimmt. Für die angepasste Leistungsvereinbarung 2026 bis 2029 ist ein Kredit von 3,04 Millionen Franken zu bewilligen. Eine entsprechende Weisung hat der Stadtrat heute dem Parlament übergeben.
Neue Investorin für Gewerbehaus Taggenberg
Die Genossenschaft Taggenberg hat das Baurecht und das Projekt für ein Gewerbehaus in Wülflingen an die Agensa AG verkauft. Die Investorin will das Projekt auf städtischem Bauland möglichst rasch realisieren. Der Stadtrat verzichtet seinerseits auf das ihm zustehende Vorkaufsrecht. Somit ist der Weg für die nächsten Planungsschritte frei. Die Agensa AG will noch dieses Jahr ein Baugesuch einreichen.
Aktuellere Beschäftigtenzahlen für Winterthur
Die Stadt Winterthur bezieht seit Anfang dieses Jahres aktuellere Beschäftigtenzahlen. Dafür befragt das Bundesamt für Statistik im Rahmen der Beschäftigungsstatistik (BE-STA) neu 1400 Unternehmen in der Stadt.
Beschäftigung in Winterthur leicht steigend
Ende 2015 waren in der Stadt Winterthur 70 633 Beschäftigte registriert. Das sind1,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Mehr Beschäftigte gab es insbesondere im Gesundheitswesen, weniger im Maschinenbau und bei den Versicherungen.
Neue Leistungsvereinbarung für «House of Winterthur»
Die befristete Leistungsvereinbarung zwischen der Stadt Winterthur und dem Verein «House of Winterthur» soll für weitere vier Jahre (2022–2025) erneuert werden. Der Stadtrat hat dem Grossen Gemeinderat eine entsprechende Weisung überwiesen. Für die vereinbarten Betriebsbeiträge der Stadt zugunsten des Vereins von jährlich 860 000 Franken pro Jahr muss ein Kredit von 3,44 Millionen Franken bewilligt werden.

Paginierung

Fusszeile