Suche Suchresultate 21 Inhalte gefunden Leerwohnungsziffer wieder auf mehrjährigem Niveau Die Leerwohnungsziffer in der Stadt Winterthur ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. 0,56 Prozent aller Wohnungen waren per 1. Juni 2018 nicht vermietet oder standen zum Kauf. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Tieferes Bevölkerungswachstum In der Stadt Winterthur lebten Ende Dezember 116 404 Einwohnerinnen und Einwohner. Das sind 912 Personen mehr als im Jahr zuvor. Damit verzeichnet die Stadt mit einem Jahreswachstum von 0,8 Prozent den tiefsten Wert seit elf Jahren. Grund dafür dürften der geringe Geburtenüberschuss sowie der tiefe Wanderungssaldo sein. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zahl der Beschäftigten in Winterthur gestiegen Die Zahl der Beschäftigten ist in Winterthur in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Das zeigt die Wirtschaftsstrukturstatistik «Statent» des Bundeamts für Statistik. Auch die Beschäftigungsaussichten sind mehrheitlich gut. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Beschäftigung in Winterthur leicht steigend Ende 2015 waren in der Stadt Winterthur 70 633 Beschäftigte registriert. Das sind1,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Mehr Beschäftigte gab es insbesondere im Gesundheitswesen, weniger im Maschinenbau und bei den Versicherungen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Leerwohnungsziffer steigt deutlich Die Leerwohnungsziffer in der Stadt Winterthur ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. 0,75 Prozent aller Wohnungen waren per 1. Juni 2019 nicht vermietet oder standen zum Kauf. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Leerwohnungsziffer erneut gesunken Die Leerwohnungsziffer in der Stadt Winterthur ist im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken und hat den tiefsten Stand seit acht Jahren erreicht. 0,37 Prozent aller Wohnungen waren per 1. Juni 2022 nicht vermietet oder standen zum Kauf. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Weniger leere Wohnungen in Winterthur Am 1. Juni 2023 standen 113 Wohnungen in der Stadt Winterthur leer oder zum Kauf, die Leerwohnungsziffer sank verglichen mit dem Vorjahr von 0,37 auf 0,19 Prozent. Das ist die seit neun Jahren tiefste Leerwohnungsziffer für Winterthur. Besonders stark war der Rückgang der Leerstände bei den Dreizimmer-Wohnungen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthur als Wohnort für junge Menschen attraktiv Der «Blick in den Winterthurer Wohnungsmarkt», das städtische Wohnmonitoring, liegt in seiner zweiten Ausgabe vor. Er zeigt, dass sich die langjährigen Trends fortsetzen. Die Publikationsreihe des Amts für Stadtentwicklung liefert alle zwei Jahre Einblicke in den lokalen Wohnungsmarkt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthur wächst weiter 121 652 Menschen lebten Ende Dezember 2023 in der Stadt Winterthur. Das sind 1430 mehr als vor einem Jahr. Mit 1,2 Prozent liegt das Bevölkerungswachstum im Mittel der letzten zehn Jahre und ist damit halb so hoch wie das Rekordwachstum des Vorjahres. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Anhaltendes Bevölkerungswachstum In der Stadt Winterthur leben rund 112 100 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum Bevölkerungswachstum von rund 1600 Personen im Jahr 2016 haben ein positiver Geburtenüberschuss und ein Zuwanderungsgewinn von gut 1000 Personen beigetragen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 2 3 Die nächsten 1 Inhalte » vorwärts