Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

322 Inhalte gefunden
Stromtarife 2026 in Winterthur sinken erneut
Der Stadtrat hat die Stromtarife für das Jahr 2026 festgelegt. Die Tarife sinken vor allem aufgrund der Entspannung an den europäischen Energiemärkten. Im Durchschnitt liegt der Strompreis 2026 rund sieben Prozent tiefer als 2025. Eine Familie mit 4500 kWh Jahresverbrauch spart im Jahr 2026 knapp 100 Franken verglichen mit 2025.
Direktor von Stadtwerk Winterthur geht vorzeitig in den Ruhestand
Tarifordnung Fernwärme wird für weiteren Ausbau der Wärmenetze aktualisiert
Zürich Wind sichert Standorte zur Windmessung in Rickenbach und Wiesendangen
Weiterhin Stromprodukt «Klima Gold» für Stadtverwaltung
Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 70'000 Franken
Stadtwerk Winterthur: Geschäftsjahr 2024 besser als erwartet
Brand in der Kehrichtverwertungsanlage
In den frühen Morgenstunden des Samstags, 24. Mai 2025, ist es in der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) von Winterthur zu einem Mott-Brand gekommen. Die Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und schliesslich löschen. Verletzt wurde niemand.
Erneuerung der Werkleitungen in der Bruderhausstrasse
Eisweiher-Quartier stellt auf klimafreundliche Wärme um
Das Eisweiher-Quartier wird künftig nicht mehr mit Erdgas, sondern mit Abwärme aus der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) beheizt. Das Quartier hat sich für eine gemeinsame Versorgung im Geschäftsmodell Anlage-Contracting entschieden. Für das Contracting-Projekt hat der Stadtrat einen Projektierungskredit von 200’000 Franken bewilligt.

Paginierung

Fusszeile