Suche Suchresultate 322 Inhalte gefunden Wertvolles Trinkwasser Der UNO-Weltwassertag 2021 zum Motto «Wasser wertschätzen» macht einmal mehr be-wusst, wie wichtig das Trinkwasser ist. Die stete Überprüfung der Qualität ist daher zent-ral. Wie jedes Jahr hat Stadtwerk Winterthur diese mit über 700 Trinkwasserproben si-chergestellt. Die Laborwerte bestätigen die hohe Trinkwasserqualität. Das Einhalten des Grundwasserschutzes und der bewusste Umgang mit Chemikalien, die ins Abwasser ge-langen können, sind wichtige Beiträge zur Trinkwasserqualität. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Radioaktivitätsmessung in KVA eingerichtet Seit Anfang Jahr ist jeder Entsorgungs- und Recyclingbetrieb in der Schweiz verpflichtet, die eingelieferten Abfälle auf Radioaktivität zu kontrollieren. In der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) in Winterthur sind deshalb im Eingangsbereich bei der Waage neu zwei Messportale im Einsatz. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Investitionskosten im Stromnetz senken dank Aluminium Die Materialkosten für Aluminium liegen rund 40 Prozent tiefer als für Kupfer. Deshalb werden im Winterthurer Mittelspannungsnetz (11,3 Kilovolt) künftig Aluminiumkabel verlegt. Dadurch lassen sich die Investitionskosten des Mittelspannungsnetzes um durchschnittlich 80 000 Franken pro Jahr reduzieren. Im Niederspannungsnetz (230 Volt) bleibt Stadtwerk Winterthur bei Kupferkabeln. Hier überwiegen die Vorteile von Kupfer. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Benchmarking-Studie 2020: Stadtwerk Winterthur mit ausgezeichnetem Resultat Alle zwei Jahre untersucht das Bundesamt für Energie, in welchem Mass Schweizer Energieversorgungsunternehmen (EVU) zur Energiestrategie 2050 des Bundes beitragen. Die Benchmarking-Studie beurteilt die Unternehmen und ihre Aktivitäten in Bezug auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Strom- und im Wärme-/Gasbereich. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Piloteinsatz von Blockchain im Energiebereich beendet Stadtwerk Winterthur hat letztes Jahr einen Pilottest durchgeführt, bei dem eine Eigenverbrauchsgemeinschaft mittels Blockchain-Technologie verwaltet wurde. Der Pilottest ist abgeschlossen. Aufgrund der Erkenntnisse wird Stadtwerk Winterthur vorerst die Blockchain-Technologie nicht für Geschäftsprozesse einsetzen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ökologischere Gasprodukte ab Oktober Stadtwerk Winterthur führt neue Gasprodukte ein. Analog zu den Stromprodukten kann die Kundschaft neu aus fünf Gasprodukten auswählen, die unterschiedlich ökologisch sind. Die neuen Produkte und Preise gelten ab 1. Oktober. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Grosses Interesse an Solarenergie Europa steht diese Tage ganz im Zeichen der Solarenergie - und Winterthur macht mit. Im Rahmen der internationalen Tage der Sonne organisierte Stadtwerk Winterthur, in Zusammenarbeit mit Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie der Energiefachstelle Stadt Winterthur, vergangenen Samstag bereits zum sechsten Mal einen Solarmarkt in der Winterthurer Altstadt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gaspreise werden gesenkt Der Stadtrat hat beschlossen, die Gaspreise für alle Kundengruppen in Winterthur per 1. April 2015 zu senken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gaspreise 2016 Der Stadtrat hat beschlossen, die Gaspreise bei allen Kundengruppen in Winterthur auf den 1. Januar 2016 anzupassen. Der Hauptgrund hierfür ist die Erhöhung der CO2-Lenkungsabgabe. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Förderprogramm Energie Winterthur zeigt Wirkung Das Förderprogramm Energie Winterthur unterstützt die Winterthurerinnen und Winterthurer seit vier Jahren beim Energiesparen. Seither sind 90 Millionen Kilowattstunden Energie und 20 000 Tonnen CO2 eingespart worden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 33 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts