Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Drei neue Fotovoltaikanlagen auf städtischen Liegenschaften

17.05.2021
Der Stadtrat hat drei Kredite von gesamthaft rund 330 000 Franken für den Bau von Fotovoltaikanlagen auf den Dächern von zwei Schulhäusern und dem Kinder- und Jugendheim in Winterthur beschlossen. Die Anlagen produzieren künftig umweltfreundlichen Solarstrom. Bis 2025 sollen auf städtischen Gebäuden 100 neue Fotovoltaikanlagen installiert werden. Damit nimmt die Stadt ihre Vorbildrolle wahr und unterstützt den Wandel hin zu einer nachhaltigen, erneuerbaren Stromversorgung.

Der Stadtrat hat drei Kredite von gesamthaft rund 330 000 Franken für den Bau von Fotovoltaikanlagen auf den Dächern von zwei Schulhäusern und dem Kinder- und Jugendheim in Winterthur beschlossen. Die Anlagen produzieren künftig umweltfreundlichen Solarstrom. Bis 2025 sollen auf städtischen Gebäuden 100 neue Fotovoltaikanlagen installiert werden. Damit nimmt die Stadt ihre Vorbildrolle wahr und unterstützt den Wandel hin zu einer nachhaltigen, erneuerbaren Stromversorgung.

Die Standorte der neuen Anlagen befinden sich auf den Dächern der Schulhäuser Rosenau und Schachen sowie dem Kinder- und Jugendheim Oberwinterthur. Kumuliert werden die drei Anlagen jährlich rund 190 000 Kilowattstunden Strom produzieren. Dies entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von 42 Familienhaushalten. Stadtwerk Winterthur baut und betreibt die Anlagen.

Der Stadtrat gibt für die neuen Anlagen gesamthaft rund 330 000 Franken frei. Die Finanzierung erfolgt über den 90 Millionen-Rahmenkredit für Anlagen zur Produktion von Strom aus erneuerbarer Energie, der am 23. September 2012 von der Winterthurer Stimmbevölkerung bewilligt wurde. Der Ausbau der Solarenergie ist ein wichtiger Teil der Klimastrategie Winterthur auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Stadt mit dem Ziel, «Netto-Null Tonnen CO2 bis 2050» zu erreichen. Die drei geplanten neuen Fotovoltaikanlagen sind Teil der im Frühling 2020 vom Stadtrat beschlossenen energiepolitischen Massnahme, bis ins Jahr 2025 100 zusätzliche Anlagen auf städtischen Dächern in Winterthur zu errichten.

Fusszeile