Suche Suchresultate 2276 Inhalte gefunden Verhalten im Brandfall trainiert Jedes Jahr bilden sich die Buschauffeurinnen und -chauffeure von Stadtbus Winterthur weiter. Dieses Jahr liegt der Fokus auf den Themen Brandschutz und Verhalten im Brandfall. Um diese zu vertiefen, hat Stadtbus mit der Berufsfeuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur zusammengearbeitet. Entstanden ist ein auf Stadtbus zugeschnittener halbtägiger Brandschutzkurs. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Volksinitiative «Ein Lohn zum Leben»: Abstimmung am 18. Juni Am 18. Juni 2023 wird in der Stadt Winterthur über die Volksinitiative «Ein Lohn zum Leben» abgestimmt. Der Stadtrat hat die Abstimmung auf diesen Termin angesetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Bereichsleitung Soziale Dienste Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Weltwassertag 2023: Infostand am Neumarkt Stadtwerk Winterthur macht am UNO-Weltwassertag vom 22. März auf die hervorragende Qualität des Winterthurer Trinkwassers aufmerksam. Am Neumarkt in der Winterthurer Altstadt erklären Fachleute, welche Massnahmen für eine einwandfreie Qualität des Trinkwassers getroffen werden, und sie geben Auskunft zu den anstehenden Infrastrukturprojekten der Abwasserreinigungsanlage. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Nationales «BiblioWeekend»: «Lebende Bücher» in der Stadtbibliothek Ende März findet unter dem Motto «Die Segel setzen» das zweite nationale «BiblioWeekend» statt. In der ganzen Schweiz stehen die Bibliotheken im Mittelpunkt – auch in Winterthur. Die Stadtbibliothek bietet am Samstag, 25. März, ein vielseitiges Programm mit Vorträgen, Informationsständen und «lebend(ig)en Büchern». Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Finanzpolitik im Zeichen des Wandels: Stadtrat präsentiert neue Finanzstrategie Die Stadt Winterthur hat in den kommenden Jahren mehrere grosse Herausforderungen zu meistern, die für die Zukunft der Stadt als Wohn- und Arbeitsort zentral sind. Mit der Finanzstrategie 2023–2026 bekennt sich der Stadtrat zu seinem Plan zur Bewältigung dieser Aufgaben und definiert den Rahmen für eine nachhaltige Finanzpolitik. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Drei neue Mitglieder im Stadtparlament Der Stadtrat hat drei neue Mitglieder des Stadtparlaments für gewählt erklärt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ersatzneubau für die Hütte und den Schopf am Hofstettweg 12 in Winterthur-Seen Die von der Winterthurer Bevölkerung gut genutzte Hütte mit Schopf am Hofstettweg 12 in Winterthur-Seen soll durch einen Neubau ersetzt werden. Das hat der Stadtrat beschlossen und einen Kredit von 792 000 Franken bewilligt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Atelierstipendien Buenos Aires und Berlin vergeben Die Stadt Winterthur hat im Rahmen der Kulturförderung je ein Stipendium für einen Atelieraufenthalt in Buenos Aires und in Berlin vergeben. Das Berlin-Stipendium ging an die bildende Künstlerin Miriam Rutherfoord. Das Stipendium für das Atelier in Buenos Aires wurde dem Musiker Nico Feer zugesprochen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kreditantrag für die Erweiterung der Schulanlage Wyden In Wülflingen wird für die nächsten Jahre ein starkes Schülerwachstum prognostiziert, was zusätzlichen Schulraum nötig macht. Der Stadtrat beantragt beim Parlament deshalb einen Kredit in der Höhe von 21 Millionen Franken zuhanden einer Volksabstimmung für die Übertragung des Nachbargrundstücks des Schulhauses Wyden sowie für die Realisierung eines Gebäudes in Holzmodulbauweise. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 59 60 61 62 63 64 65 ... 228 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts