Suche Suchresultate 2276 Inhalte gefunden Über eine halbe Million virtuelle Besuche in den Winterthurer Bibliotheken Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wettbewerbsverfahren zur Festlegung der neuen Veloroute Seen Die zahlreichen Einwendungen im Mitwirkungsverfahren zur Veloroute Seen haben gezeigt, dass die vorgeschlagene Kompromisslösung in der Bevölkerung nicht konsensfähig ist. Die Stadt nutzt deshalb die Chance, die Linienführung der Veloroute gemeinsam mit dem Renaturierungsprojekt Mattenbach im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens zu entwickeln. Als Überbrückung bis zur Realisierung des Renaturierungsprojekts sind Instandsetzungsarbeiten und verkehrliche Sofortmassnahmen geplant. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Elektrisch unterwegs auf der Buslinie 5 Das Bundesamt für Verkehr hat grünes Licht gegeben für die geplante Elektrifizierung der Buslinie 5 auf dem Winterthurer Stadtnetz. Zwischen Töss und Rosenau sowie zwischen Eishalle und Ohrbühl entstehen neue Fahrleitungen. Die Inbetriebnahme findet frühestens auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2024 statt. Lieferschwierigkeiten und gestiegene Preise stellen eine Herausforderung für die Einhaltung des Terminplans dar. Auch an der Elektrifizierung der Linie 7 arbeitet Stadtbus Winterthur mit Hochdruck. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Trash Lions» für eine saubere Stadt unterwegs Seit Kurzem sind in Winterthur wieder zwei «Trash Lions» im Einsatz. Die beiden Studierenden achten darauf, dass im öffentlichen Raum und an Separat-Sammelstellen Abfälle korrekt entsorgt werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Alterszentren: Anpassung der Pensionstaxen Die Pensionstaxen der Alterszentren werden voraussichtlich per 1. September 2023 erhöht. Gründe dafür sind Kostensteigerungen, unter anderem aufgrund der Teuerung und der Anpassung des Angebots. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Eröffnung neu gestalteter Spielplatz «Chiesgrueb» in Iberg Der öffentliche Spielplatz auf dem Areal der Quartieranlage «Chiesgrueb» ist komplett neu gestaltet worden. Die bisherigen Spielgeräte waren über 18 Jahre alt, hatten ihre Betriebszeit überschritten und konnten aus Sicherheitsgründen nicht länger erhalten bleiben. Stadtrat Stefan Fritschi hat heute den Spielplatz zusammen mit über 60 Kindern eröffnet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat überweist neue Telekomverordnung Der Stadtrat hat den Neuerlass der Verordnung betreffend Telekommunikations-Leistungen (Telekomverordnung) an das Stadtparlament überwiesen. Mit der neuen Telekomverordnung (TVO) werden die bisher noch fehlenden formellen gesetzlichen Grundlagen für die Telekomleistungen von Stadtwerk Winterthur geschaffen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Wohnen für alle» Im Juli 2022 wurde die kommunale Volksinitiative «Wohnen für alle» für gültig erklärt. Gleichzeitig beschloss der Stadtrat, einen Gegenvorschlag auszuarbeiten. Dieser nimmt zwar die allgemeinen Zielsetzungen der Initiative auf, setzt jedoch hinsichtlich gemeinnützigen Wohnungen ein quantitativ anderes Ziel. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Areal Obertor: Stadtrat erteilt Zuschlag für Bad- und Wellnesseinrichtung Das Areal Obertor nimmt weiter Gestalt an: Der Stadtrat hat den Zuschlagsentscheid für die Abgabe der städtischen Liegenschaft Badgasse 6 im Baurecht gefällt. Entstehen soll eine Bad- und Wellnesseinrichtung, kombiniert mit einer Kunstausstellung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vollsperrung Stadthausstrasse für Belagssanierung Der mittlerweile schadhafte Belag der Stadthausstrasse muss ersetzt werden. Dafür muss während drei Tagen die Stadthausstrasse für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Der Einbau des neuen Belags ist am ersten Juniwochenende, Freitagmorgen, 2. Juni, bis Sonntagabend, 4. Juni, geplant. Diese Arbeiten können nur bei trockenem Wetter stattfinden; falls es regnet, werden die Arbeiten um eine oder zwei Wochen verschoben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 54 55 56 57 58 59 60 ... 228 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts